„NEUER KRAN“
Seit 1352 ist hier am Binnenhafen, damals
noch Außenreede des alten Alsterhafens,
ein Kran bezeugt. Viele Schiffe waren in
jener Zeit schon zu groß für die Durch-
fahrt zum Hafen und zum alten Kran nord-
westlich der Zollenbrücke.
1858 ersetzte der jetzige eiserne Schwer-
lastkran mit kombinierter Hebe- und Wiege-
vorrichtung aus den Niederlanden die bis
dahin hölzerne Konstruktion.
1896 wurde der Kran auf elektrischen
Betrieb umgestellt und 1974 stillgelegt.
1986 renoviert und geringfügig südwärts
versetzt.