AUDITORIUM MAXIMUM
Das Gebäude entstand 1957-59
nach Entwurf von Bernhard Hermkes.
Die Materialien Beton und Glas
geben dem Bauwerk
mit der Schalenkonstruktion
ein betont modernes Gepräge.
Dieses größte Hörsaalgebäude
markiert den Mittelpunkt
des Universitätsgeländes, das man
nach dem zweiten Weltkrieg
in der Nähe des Stadtzentrums
nach Plänen von Paul Seitz ausbaute.