EV. LUTH. KIRCHE ST. STEPHANUS
Das Gemeindezentrum entstand 1912
an der einstigen Grenze zu Preußen.
Nach Plänen von Distel & Grubitz
erbaute man ein Pastorat und die Kirche
mit zuschaltbarem Konfirmandensaal.
Ein zweites Pastorat kam 1926 hinzu.
Dieser damals moderne „Gruppenbau“
sollte Gemeindeaktivitäten bündeln.
Die reformerische Architektur zeigt
ländliche und barocke Elemente.
Das Kircheninnere wurde nach 1956
durch Hopp & Jäger gänzlich verändert.
Das Mosaik im Chor schuf Klaus Wallner.