• 444

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 459
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 565049.64
    y_koord
    • 5923851.42
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 444
    titel
    • Rathaus der Stadt Harburg
    info
    • RATHAUS DER STADT HARBURG Ab 1889 im Renaissance-Stil nach Plan des Hannoveraners Christoph Hehl – Er- bauer auch der St. Johanniskirche - er richtet. Dritter Standort Harburger Rat- häuser: Sie folgten dem Hinaufsiedeln vom Sumpf zur Geest aus der Schloßstras- se über den Sand (1830) hierher. In der Bauform äußern sich bürgerliches und obrigkeitliches Selbstbewußtsein nach Industrialisierung, Eingemeindungen 1888 und Zuwachs öffentlicher Aufgaben. Der Dachreiter fiel dem Zweiten Welt krieg zum Opfer. Die Figuren "Gerechtigkeit" und "Weis- heit" blieben dem Bezirksamt.