• 446

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-23 00:00:00
    fisid
    • 216
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 566688.43
    y_koord
    • 5933590.88
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 446
    titel
    • Markthallen am Deichtormarkt
    info
    • MARKTHALLEN AM DEICHTORMARKT Für die Versorgung Hamburgs mit Frischgemüse, Blumen und Obst wurde 1906 der Großmarkt am Deichtor angelegt. 1911-1914 entstanden die Markthallen, entworfen vom Ingenieurwesen der Baudeputation. Die Hamburger Märkte dienten seit alters vor allem dem Zwischenhandel als Umschlagplätze. Der Deichtormarkt trat an die Stelle von Meßberg und Hopfenmarkt. Seinen Namen hat der Platz vom Deichtor, einem der Haupttore des Wallringes. 1842-1899 stand hier der Berliner Bahnhof.