HERMANN-DISTEL-STRAßE 31
Dieses Haus erbaute der Bergedorfer
Architekt Hermann Distel 1910-11 für
sich selbst. Die kubische Gesamtform,
das Walmdach und die Putzfassade mit
der straffen Gliederung machen es zu
einem Musterbeispiel der Reform-
architektur nach der Jahrhundertwende.
Distel richtete sein Domizil mit
praktischen Einbauelementen ein. Auch
das selbst entworfene Mobiliar blieb zu
Teilen erhalten. Die Diele malte der
Dresdner Maler Otto Fischer-Trachau aus