EHEM. ORTSDIENSTSTELLE FARMSEN
dieses öffentliche Gebäude wurde von der
Hamburger Baudeputation 1924-28 nach
Plänen von H. Jordan ausgeführt. Es war
für die Gemeindeverwaltung gedacht, die
die Erdgeschoßräume von 1928-1985
nutzte, während die oberen Geschosse
anfangs Wohnungen enthielten, was auch
die Finanzierung erleichterte.
Der sorgfältig ausgeführte Backsteinbau
zeigt Elemente des Neuen Bauens ver-
mischt mit Details aus der ländlichen
Bautradition und ist damit ein charak-
teristisches Beispiel der Hamburgischen
Bauweise unter Fritz Schumacher.