KLEINE REICHENSTRAßE 20
1885-86 als Geschäfts- und Wohnhaus
durchgehend bis zum Schopenstehl nach
Plänen von Carl Elvers erbaut.
Die historistische Fassade in Formen der
Neurenaissance ist hier auf Grund eines
höheren Repräsentationsanspruches reicher
gestaltet als am Schopenstehl.
Die ehemals enge Kaufmannsstraße im Bereich
der ältesten Hamburger Kaufmannssiedlung
ist nach Zuschüttung eines hier verlaufen-
den Fleets, 1879-80, zu einer breiten
Geschäfts- und Verkehrsstraße mit gründer-
zeitlichen Hausfassaden ausgebaut worden.