• 47

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2011-12-09 00:00:00
    fisid
    • 71
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 556593.66
    y_koord
    • 5936609.98
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 47
    titel
    • Ehem. Armen-Arbeitsanstalt
    info
    • EHEM. ARMEN-ARBEITSANSTALT Der dreiflüglige Mitteltrakt wurde ab 1871 nach Plänen des Stadtbaumeisters Heinrich O. Winkler als Armenhaus der Stadt Altona errichtet. Hier kamen verarmte alte Menschen und familienlose Kinder unter, die in der hauseigenen Landwirtschaft beschäftigt wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg erweiterte man das Gebäude und nutzte es als „Landpflegeheim“ für bedürftige Kinder und Waisen. Seit 1999 sind hier Künstlerateliers und Wohnungen untergebracht.