• 485

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-10 00:00:00
    fisid
    • 396
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 571379.75
    y_koord
    • 5936708.37
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 485
    titel
    • Böhmestraße 20
    info
    • BÖHMESTRAßE 20 Dieses Gebäude errichteten um 1870 die unverheirateten Töchter des 1784 aus England zugewanderten Hamburger Kaufmanns Joseph Morewood (1757-1841) als Alten- wohnstift aus seinem Nachlaß. Sie erfüllten damit ein Gelöbnis ihres Vaters. Die schlichte Bauweise aus Backstein – die Wirkung ist durch den Anstrich verändert – deren einziger Schmuck das Gesims mit dem Fries ist, wurde im 19. Jahrhundert oft für Gebäude mit sozialer Zweckbestimmung verwendet.