FERDINANDSTRASSE 65
1843-44 von Theodor Bülau (1800-1861) als
bürgerliches Wohnhaus für den Juristen
J. F. Voigt erbaut. Eines der wenigen erhal-
tenen Häuser aus der Zeit des Wiederaufbaus
nach dem großen Stadtbrand von 1842.
Theodor Bülau erstrebte mit seinen Bauten
die Wiederbelebung der hanseatischen
Backsteingotik.
gemeinsam mit Nr. 63 dokumentiert das Haus
die stilistische Spannweite der Baukunst
in der Mitte des 19. Jhs.
Die Sandsteinfiguren Karls des Großen und
des Bischofs Ansgar erinnern an die
Gründungsgeschichte Hamburgs.