RÖM. –KATH. KIRCHE ST. PAULUS-AUGUSTINUS
Nach Plänen von Bensel, Kamps & Amsinck
wurde diese Kirche 1930 errichtet.
Ihre einfachen, geometrischen Formen
sind dem „Neuen Bauen“ verpflichtet.
Traditionelle Elemente sind u. a.
Backsteinmaterial und Satteldach,
halbrunde Apsis, Rundbogenfenster,
sowie innen der erhöhte Chor,
das mit Arkaden abgeteilte Nebenschiff
und die Holzbalkendecke.
Anlässlich der Liturgiereform
wurde 1968 der Altarraum umgestaltet,
die neue Ausstattung
schuf der Bildhauer Toni Zenz.