ZIPPELHAUS 3
1890-91 nach den Entwürfen von Carl Elvers als
Etagenhaus für mehrere Wohnungen, Kontore und
Geschäfte erbaut.
Die mit Backstein und Zementstuck verkleidete
Fassade ist reich gegliedert in Formen der
nordischen Spätrenaissance.
Die Hermenpilaster im ersten Geschoß mit den
Halbfiguren Senefelders und Gutenbergs sowie
Motive und Ornament verweisen auf das
graphische Gewerbe des Inhabers.
Die repräsentative, mit Fliesen und Stuck
ausgestattete Eingangshalle und das Treppen-
haus sind noch gut erhalten.