• 520

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-28 00:00:00
    fisid
    • 261
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 565141.38
    y_koord
    • 5934229.65
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 520
    titel
    • Rademachergang, Breiter Gang, Kornträgergang
    info
    • Rademachergang, Breiter Gang, Kornträgergang Diese Wohnsiedlung entstand 1933-37 durch vier gemeinnützige Hamburger Bauunternehmen in einem damaligen Sanierungsgebiet. Block- randbebauung, architektonische Gestaltung und hygienische Wohnverhältnisse galten als vorbildlich. Den Hummelbrunnen und einen Teil der Bau- plastik schuf Richard Kuöhl. seit Anfang des 17. Jhs. war in der Hambur- ger Neustadt eine dichte Fachwerkbebauung als Wohngebiet entstanden. Dieses „Gänge- viertel“, eines der Elendsquartiere, wurde nach der Cholera-Epidemie 1892 schrittweise saniert.