SCHELLERDAMM 4
Dem Kaufmannshaus, erbaut vor 1851,
fügte man vor 1857 den Speicherbau an.
Der Ausbau des Harburger Hafens
und die Verbindung mit der Eisenbahn
schufen bereits in den 1840er Jahren
die Infrastruktur für neue Geschäfts-
und Gewerbeanlagen.
Das Wohn- und Kontorhaus
im hannoverschen Rundbogenstil
sowie der wasserseitige Speicher,
1949 nach Kriegsschäden
repariert und aufgestockt,
veranschaulichen die Geschichte
des Harburger Binnenhafens.