• 528

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-12-21 00:00:00
    fisid
    • 191
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 565588.49
    y_koord
    • 5933316.43
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 528
    titel
    • Brooksbrücke
    info
    • BROOKSBRÜCKE Seit dem 13. Jh. führt hier eine Brücke von der Stadt zur Grasbrookinsel (Brook = Bruch- land). Den ersten Kaianlagen auf der Insel folgte 1870 der Bau einer breiten Steinbrücke. 1887 entstand in Verbindung mit der „Spei- cherstadt“ die heutige Brücke mit den hoch- liegenden schmiedeeisernen Bogenträgern. Die Gestaltung der Brückenenden zerstörte der 2. Weltkrieg: Im Süden bildeten Torbauten den Eingang zur „Speicherstadt“. Im Norden standen die Figuren der Germania und Hammonia für natio- nale Verbundenheit und Autonomie Hamburgs.