HELENENSTIFT
Gestiftet von Helen Donner
entstand 1882 dieses Schwesternheim
für den „Vaterländischen Frauenverein“,
der innerhalb der Rot-Kreuz-Bewegung
Krankenpflegerinnen ausbildete.
Albert Winkler entwarf den Backsteinbau
im Stil der Hannoverschen Bauschule,
deren Neugotik die christliche Basis
der Krankenpflege verdeutlicht.
Ein angeschlossenes, eigenes Krankenhaus
diente seit 1901 der Ausbildung.
1892-94 entstand die Kapelle,
ebenfalls von Helene Donner gestiftet
und von Albert Winkler entworfen.