• 56

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 472
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 564897.28
    y_koord
    • 5923733.39
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 56
    titel
    • Ehemalige Handwerkskammer
    info
    • EHEMALIGE HANDWERKSKAMMER HARBURG Nachdem im "Handwerkergesetz" von 1897 der Rahmen für die Selbstorganisation des Handwerks geschaffen war, erbaute die Handwerkskammer Harburg 1911 dieses Gebäude. Die Pläne lieferte J. Mähl aus Bremen. Der Bau fügt sich aus mehreren Teilen, die durch unterschiedliche Dach- formen differenziert werden, zu einem gegliederten Körper zusammen. Mit der Mischung von Backstein, Putz und Werk- stein sowie den barocken Anklängen ist der Bau ein typisches Beispiel für die norddeutsche Reformarchitektur. Städte- bauliche Wirkung gibt ihm der Platz.