SCHOPENSTEHL 31
1885-86 als Geschäfts- und Wohnhaus
durchgehend bis zur Kleinen Reichenstraße
nach Plänen von Carl Elvers erbaut.
die historistische Fassade in Formen der
Neurenaissance und die Rokokogiebelfront
des Nachbarhauses Nr. 32/33 sind Ausdruck
für den Wandel des Schopenstehl von der
alt-hamburgischen Kaufmannsstraße zur
gründerzeitlichen Geschäftsstraße im
späten 19. Jh.
Schopenstehl und Kleine Reichenstraße
liegen im Bereich der ältesten Hamburger
Kaufmannssiedlung südlich der ehemaligen
Hammaburg.