SCHILLERDENKMAL
Gestiftet durch den „Schiller-Verein“
wurde dieses Denkmal 1866 enthüllt.
Es stand zuerst auf dem Platz vor der
neu errichteten Kunsthalle am
Ferdinandstor. 1959 wurde es an diese
Stelle versetzt.
Ausgeführt von dem Hamburger Bildhauer
Julius Lippelt, weist das Denkmal
mit seinen Nebenfiguren auf die Lyrik,
die Dramen, die Geschichtsschreibung und
die Philosophie Friedrich Schillers hin.