• 64

    kontrwer
    • pk
    kontrwann
    • 2012-02-17 00:00:00
    fisid
    • 419
    farbe
    • Blau
    x_koord
    • 574876.2
    y_koord
    • 5926518.64
    alkis_show
    • 0
    alkis_kon
    Identifikator
    • 64
    titel
    • Ev.-Luth. Dreieinigkeitskirche
    info
    • EV.-LUTH. DREIEINIGKEITSKIRCHE Die wohl im 13. Jh. gegründete Kirche wird erstmals 1331 urkundlich erwähnt. 1611-14 Neubau als Fachwerksaalkirche mit älterem hölzernem Glockenturm. 1750 Süd- wand und Dach erneuert. Von der barocken Ausstattung, die 1900 zum großen Teil verbrannte, sind Reste erhalten: der Altar von 1613-14, eine Hauptwerk des Hamburger Bildschnitzers Hein Boxmann, die bemalte Altarempore von 1724 und Teile der Deckenausmalung von 1725 und um 1750. Turm Bronzeglocke von 1483. 1900-01 Instandsetzung und Neuausstattung von Hugo Groothoff.