ZOLLENBRÜCKE
Die älteste noch erhaltene
der zahlreichen Hamburger Brücken.
Der Steinquaderbau des 17. Jahrhunderts
überbrückte das Gröningerstraßenfleet,
das in den ältesten Hamburger Hafen,
in das Nikolaifleet mündete.
Das Zollhaus des Grafen von Holstein
gab der Brücke den Namen.
Die gusseisernen Geländer von 1835,
die Otto S. Runge entworfen hat,
stammen von der Graskellerbrücke.