Naturschutzgebiet
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1940
feature_text
- Alle heimischen Spechtarten sind in diesen alten Buchenwäldern zuhause.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1941
feature_text
- Nur langsam können sich moortypische Pflanzengesellschaften nach der Renaturierung wieder entwickeln.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1942
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1943
feature_text
- Die Westerweiden sind ein wichtiges Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1944
feature_text
- Hier wurde mit Galloways und Schottischen Hochlandrindern die halboffene Weidelandschaft eingeführt.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1945
feature_text
- Dieses Schutzgebiet konnte mehrfach erweitert werden und umfasst große Schilf- und Wasserflächen. Hier befindet sich auch die Vogelforschungsstation.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1946
feature_text
- Die verbliebenen Vordeichsflächen sind die Reste der ursprünglich weiten Elbauen-Landschaften.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1947
feature_text
- Das Wittmoor ist sowohl in Hamburg als auch in Schleswig-Holstein ein Naturschutzgebiet.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1948
feature_text
- Die weiten Grünlandflächen dieser Kulturlanschaft werden von vielen Wiesenvögeln als Brutplatz genutzt.
-
https://api.hamburg.de/datasets/v1/naturschutzgebiete/collections/nr_f_naturschutzgebiet/items/1949
feature_text
- Das Schnackenmoor liegt mitten im Hamburger Forstrevier Klövensteen.