• 205

    Bezeichnung
    • Zentralbibliothek
    Adresse
    • Hühnerposten 1
    Ort
    • 20097 Hamburg
    Telefon
    • +49 (40) 42 606-0
    E-Mail
    • service@buecherhallen.de
    Profil
    • Wir verbinden Menschen: Die Zentralbibliothek ist informell, inspirierend und persönlich. Ein "dritter Ort" neben dem Zuhause und dem Arbeitsplatz. Ein urbaner Makerspace mit Erlebnissen und vielen neuen digitalen Techniken wie z.B. einem MakerLab. Die Zentralbibliothek ist das öffentliche Wohnzimmer der Stadt: Täglich strömen rund 4.000 Besucher*innen in den Hühnerposten, um zu arbeiten, lesen, lernen, sich zu treffen oder Musik zu hören. Auf drei Ebenen finden 500.000 Medien Platz: Romane, Sachliteratur, Zeitschriften und digitale Datenbanken laden ein, entdeckt zu werden. Die Zentralbibliothek verbindet Menschen: In über 100 "Dialog in Deutsch"-Gruppen treffen sich jede Woche, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und voneinander zu lernen. Wir leben kulturelle Vielfalt und unterstützen lebenslange Lernprozesse.
    Angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; erweiterte Öffnungszeiten; Rückgabeautomat (Mo - Fr 8 - 19 Uhr / Sa 10 - 14 Uhr); Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei, Partkplätze; Café Schmidtchen im Hühnerposten
    Medienanzahl
    • Rund 470.000 Medien
    Medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher, Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Publikumszeitschriften, Fachmagazine, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
    Identifier
    • 205