Öffentliche Bibliotheken Hamburg



Filter
  • 137

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/137
    gid
    • 137
    bezeichnung
    • Zentralbibliothek
    telefon
    • +49 (40) 42 606-0
    e_mail
    • service@buecherhallen.de
    profil
    • Die Zentralbibliothek ist das öffentliche Wohnzimmer der Stadt: Täglich strömen rund 4.000 Besucher*innen in den Hühnerposten, um zu arbeiten, lesen, lernen, sich zu treffen oder Musik zu hören. Auf drei Ebenen finden 500.000 Medien Platz: Romane, Sachliteratur, Zeitschriften und digitale Datenbanken laden ein, entdeckt zu werden. Die Zentralbibliothek verbindet Menschen: Allein 50 "Dialog in Deutsch"-Gruppen treffen sich jede Woche, um gemeinsam Deutsch zu sprechen und voneinander zu lernen. Wir leben kulturelle Vielfalt und unterstützen lebenslange Lernprozesse.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; erweiterte Öffnungszeiten; Rückgabeautomat (Mo - Fr 8 - 19 Uhr / Sa 10 - 14 Uhr); Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei, Partkplätze; Café Schmidtchen im Hühnerposten
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher, Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Publikumszeitschriften, Fachmagazine, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 138

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/138
    gid
    • 138
    bezeichnung
    • Bücherhalle Alstertal
    telefon
    • +49 (40) 69 08 38 52
    e_mail
    • alstertal@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Alstertal ist die größte Stadtteilbibliothek im Norden Hamburgs und präsentiert ihre ihren vielfältigen Medienbestand für Freizeit und Bildung und die Veranstaltungsangebote auf zwei Ebenen mit zusammen 1.100 qm.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; Rückgabeautomat (Mo - Sa 8-20 Uhr); Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei, Parkplätze.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher, Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Publikumszeitschriften, Fachmagazine, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 139

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/139
    gid
    • 139
    bezeichnung
    • Bücherhalle Altona
    telefon
    • +49 (40) 39 68 92
    e_mail
    • altona@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Altona, eine der größten Stadtteilbibliotheken Hamburgs, bietet im 2. Obergeschoss des Mercado in der Ottenser Hauptstraße neben einer großen Auswahl an Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vielfältiges Veranstaltungsangebot sowie Arbeitsplätze und Gruppenräume an.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; Rückgabeautomat (Mo - Sa 7-20 Uhr); Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei, Parkplätze.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs (Weltmusik, Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Fachmagazine, Frauenzeitschriften, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 140

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/140
    gid
    • 140
    bezeichnung
    • Bücherhalle Barmbek
    telefon
    • +49 (40) 29 15 91
    e_mail
    • Barmbek@buecherhallen.de
    profil
    • Die große Stadtteilbibliothek pflegt u.a. einen umfangreichen Bestand an Sachmedien für Schüler*innen bis Klasse 13, für Bewerbungen, Bildung und Weiterbildung. Eine große, separate Kinderbibliothek im 1. Stock lädt die Jüngsten zum Stöbern ein.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; Rückgabeautomat (Mo - Fr 8 - 19 Uhr / Sa 10 - 14 Uhr); Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Fachmagazine, Frauenzeitschriften, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 141

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/141
    gid
    • 141
    bezeichnung
    • Bücherhalle Bergedorf
    telefon
    • +49 (40) 72 11 77 2
    e_mail
    • bergedorf@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Bergedorf freut sich auf Menschen aller Altersgruppen. Besonderheiten in unserem Bestand: Medien speziell für Gäste, die Plattdeutsch sprechen, und für Interessierte am Stadtteil Bergedorf.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Fachmagazine, Frauenzeitschriften, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 142

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/142
    gid
    • 142
    bezeichnung
    • Bücherhalle Billstedt
    telefon
    • +49 (40) 73 25 22 0
    e_mail
    • billstedt@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Billstedt ist eine Nachbarschaftsbibliothek mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Schwerpunkte im Medienbestand sind unterrichtsbegleitende Medien für Schüler*innen von der Grundschule bis zum Abitur sowie Kindermedien zu MINT-Themen.
    angebote
    • WLAN, PCs, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecke; Veranstaltungen und Beratungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs; Filme als DVD und Blu-ray; Gesellschaftsspiele; Zeitungen; Zeitschriften; digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken); Medien über Alzheimer und Demenz
  • 143

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/143
    gid
    • 143
    bezeichnung
    • Bücherhalle Bramfeld
    telefon
    • +49 (40) 64 15 93 3
    e_mail
    • Bramfeld@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Bramfeld bietet viel Platz zum Stöbern und Arbeiten und versteht sich als "Bibliothek für Alle". Sie finden bei uns Vielfältiges für Freizeit und Unterhaltung sowie einen gut sortierten (kleinen, aber feinen) Weiterbildungsbestand. Unsere Schwerpunkte liegen bei Kindermedien, Spielen, Reiseführern, Romanen und Hörbüchern.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecke; Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; digitale Sprechstunde; Klassenführungen; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; Parkplätze.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur EDV, Kinderbücher, Jugendliteratur); Schwerpunkt Reiseliteratur und Kochbücher; Hörbücher; Musik-CDs (Pop) und Hörbücher; Filme als DVD und Blu-ray; Gesellschaftsspiele; Konsolenspiele; Zeitungen; Zeitschriften; digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 144

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/144
    gid
    • 144
    bezeichnung
    • Bücherhalle Dehnhaide
    telefon
    • +49 (40) 29 55 10
    e_mail
    • dehnhaide@buecherhallen.de
    profil
    • Die Bücherhalle Dehnhaide im Community Center Barmbek°Basch bildet im Zusammenschluss mit der Bücherhalle Barmbek eine sogenannte Tandem-Bibliothek. Das heißt, eine kleine und eine große Bücherhalle arbeiten personell und konzeptionell eng zusammen.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Stadtteilinformationen, Bücherflohmarkt, Spieleecke, Bilderbuchkino und Angebote zur Leseförderung, Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; vernetzt im Stadtteil, Dialog in Deutsch®; digitale Sprechstunde, Schulservice; barrierefrei, Parkplätze.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs; Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Gesellschaftsspiele; Zeitschriften (Fachmagazine, Frauenzeitschriften, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 145

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/145
    gid
    • 145
    bezeichnung
    • Bücherhalle Eidelstedt
    telefon
    • +49 (40) 57 09 42 0
    e_mail
    • eidelstedt@buecherhallen.de
    profil
    • In der Bücherhalle Eidelstedt im Stadteilzentrum steeedt finden Sie aktuelle Medien für Unterhaltung, Freizeit und Weiterbildung. Die Kinderbibliothek begeistert mit ihrem vielfältigen Medienangebot bereits die kleinen Gäste
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecke; Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; digitale Sprechstunde; Angebote für Kitas und Schulen; Netzwerkpartner im Stadtteil; Dialog in Deutsch®; digitale Sprechstunde; barrierefrei, Parkplätze.
    medienarten
    • Bücher (Unterhaltung, Freizeit und Weiterbildung); Hörbücher; CDs, CD-ROMs und Romane in Fremdsprachen; Sprachkurse für Deutsch und Fremdsprachen; Bücher und Spiele für Kinder mit MINT-Schwerpunkt; Musik-CDs; Filme als DVD und Blu-ray; Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen; Zeitschriften; digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)
  • 146

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/oeffentliche_bibliotheken/collections/oeffentliche_bibs/items/146
    gid
    • 146
    bezeichnung
    • Bücherhalle Eimsbüttel
    telefon
    • +49 (40) 40 99 04
    e_mail
    • eimsbuettel@buecherhallen.de
    profil
    • Die große Stadtbibliothek im Hamburg-Haus bietet in denkmalgeschützten Räumen alle Angebote, die heute von den Kund*innen einer Bibliothek erwartet werden. Sachliteratur für Schüler*innen bis zur 13. Klasse und für die ersten Semester bildet einen besonderen Schwerpunkt.
    angebote
    • WLAN, Fotokopierer, MS-Office 2010, Datenbanken; Gruppenräume, Arbeitsmöglichkeiten, Spieleecken; Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Netzwerkpartner im Stadtteil; außerschulischer Bildungspartner; Dialog in Deutsch®; barrierefrei.
    medienarten
    • Bücher (Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Reiseführer, Kinderbücher, Jugendliteratur); Hörbücher; Musik-CDs (Jazz, Pop, Rock, Klassik); Filme als DVD und Blu-ray (Kinderfilme, Serien, Blockbuster, Arthouse); Konsolenspiele, Gesellschaftsspiele; Zeitungen (überregional, international); Zeitschriften (Publikumszeitschriften, Fachmagazine, Sport, Hobby); digitale Medien (E-Books, Streamingdienste, Datenbanken)