Regionalstatistische Daten der Bezirke



Filter
  • 21

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/21
    gid
    • 21
    Jahr
    • 2015
    jahr_date
    • 2015-12-31
    jahr_timestamp
    • 2015-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 7
    Bezirk
    • Harburg
    Bevölkerung
    • 160211
    Bevölkerung männlich
    • 80440
    Bevölkerung weiblich
    • 79771
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 9563
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 5925
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 7288
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 10564
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 55482
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 41188
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 107234
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 27626
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 17.2
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 30201
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 18.9
    Ausländische Bevölkerung
    • 31828
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 19.9
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 67638
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 42.3
    Bruttofläche in ha
    • 12521.5
    Einwohner-/innen je ha
    • 12
    Privathaushalte
    • 82372
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.9
    Einpersonenhaushalte
    • 40095
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 48.7
    Haushalte mit Kindern
    • 16226
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 19.7
    Alleinerziehende
    • 4227
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 26.1
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 58712
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 54.8
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 32362
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 58
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 26350
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 51.2
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 7071
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 6.6
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 4.4
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 1731
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 5340
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 3.3
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 10055
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 20100
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 12.5
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 13872
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 12.9
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5210
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 19.9
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 2439
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 12.2
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 6228
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 27.3
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 2223
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 7.4
    Wohngebäude
    • 25791
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 75096
    Sozialwohnungen
    • 7344
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 2051
    PKW-Bestand
    • 58089
    Private PKW
    • 53227
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 332
    Gewerbliche PKW
    • 4862
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 91.8
    Lebendgeborene
    • 1719
    Sterbefälle
    • 1678
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 16769
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 13101
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 3668
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 576
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.9
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1087
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 6.2
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 673
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 21715
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 28.9
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 77.2
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 36.2
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 9.8
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 27.9
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 78
    Grundschulen
    • 22
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 8940
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 59.2
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 34.5
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 306
    Allgemeinärzte:innen
    • 94
    Zahnärzte:innen
    • 129
    Apotheken
    • 33
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 16822
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 61.1
  • 22

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/22
    gid
    • 22
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 1
    Bezirk
    • Hamburg-Mitte
    Bevölkerung
    • 301550
    Bevölkerung männlich
    • 159259
    Bevölkerung weiblich
    • 142291
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 18007
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 10291
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 12423
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 17226
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 124743
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 75968
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 217937
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 48313
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 16
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 42892
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 14.2
    Ausländische Bevölkerung
    • 84912
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 28.2
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 145211
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 49.4
    Bruttofläche in ha
    • 14226.6
    Einwohner-/innen je ha
    • 21
    Privathaushalte
    • 165199
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.8
    Einpersonenhaushalte
    • 95818
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 58
    Haushalte mit Kindern
    • 27896
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 16.9
    Alleinerziehende
    • 8309
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 29.8
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 115032
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 52.8
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 64063
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 53.9
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 50969
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 51.5
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 15975
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 7.3
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5.3
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 3407
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 12568
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5.8
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 4.2
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 25683
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 50938
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 16.9
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 34838
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 16
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 14852
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 21.2
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 6263
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 17.7
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 14129
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 34.7
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 5810
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 13.5
    Wohngebäude
    • 23907
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 144576
    Sozialwohnungen
    • 22552
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 5428
    PKW-Bestand
    • 115443
    Private PKW
    • 77372
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 257
    Gewerbliche PKW
    • 38071
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 92.9
    Lebendgeborene
    • 3633
    Sterbefälle
    • 2381
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 34119
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 30797
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 3322
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 1106
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 3.1
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 2369
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 7.4
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 1117
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 13152
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 9.1
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 65.9
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 31.6
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 15.6
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 24.1
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 138
    Grundschulen
    • 35
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 14736
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 65.5
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 29.8
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 741
    Allgemeinärzte:innen
    • 248
    Zahnärzte:innen
    • 282
    Apotheken
    • 72
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 34356
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 71.1
  • 23

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/23
    gid
    • 23
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 2
    Bezirk
    • Altona
    Bevölkerung
    • 270263
    Bevölkerung männlich
    • 131087
    Bevölkerung weiblich
    • 139176
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 17259
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 10715
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 12546
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 15268
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 92681
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 73182
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 181131
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 47920
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 17.7
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 48612
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 18
    Ausländische Bevölkerung
    • 43496
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 16.1
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 86383
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 32
    Bruttofläche in ha
    • 7790.6
    Einwohner-/innen je ha
    • 35
    Privathaushalte
    • 145752
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.8
    Einpersonenhaushalte
    • 77965
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 53.5
    Haushalte mit Kindern
    • 28758
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 19.7
    Alleinerziehende
    • 7150
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 24.9
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 97691
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 53.9
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 49453
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 55.1
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 48238
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 52.8
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 10008
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 5.5
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.7
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 2922
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 7086
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.9
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 2.6
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 14539
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 25860
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 9.6
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 18361
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 10.1
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 7069
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 20.3
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 3261
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 12.3
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 6521
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 16.1
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 3264
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 6.7
    Wohngebäude
    • 37542
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 134141
    Sozialwohnungen
    • 10501
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 3392
    PKW-Bestand
    • 102815
    Private PKW
    • 89705
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 332
    Gewerbliche PKW
    • 13110
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 91.6
    Lebendgeborene
    • 3115
    Sterbefälle
    • 2583
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 25368
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 22537
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 2831
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 776
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.9
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1728
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 5.9
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 861
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 28965
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 21.6
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 81
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 40.2
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 7.8
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 32.3
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 199
    Grundschulen
    • 36
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 14424
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 45.7
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 51.8
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 846
    Allgemeinärzte:innen
    • 200
    Zahnärzte:innen
    • 252
    Apotheken
    • 63
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 21362
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 44.6
  • 24

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/24
    gid
    • 24
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 3
    Bezirk
    • Eimsbüttel
    Bevölkerung
    • 262130
    Bevölkerung männlich
    • 125383
    Bevölkerung weiblich
    • 136747
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 15440
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 8768
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 9527
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 13010
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 96172
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 69371
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 178553
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 39569
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 15.1
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 49842
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 19
    Ausländische Bevölkerung
    • 35540
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 13.6
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 71787
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 27.4
    Bruttofläche in ha
    • 4980.7
    Einwohner-/innen je ha
    • 53
    Privathaushalte
    • 151685
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.7
    Einpersonenhaushalte
    • 86659
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 57.1
    Haushalte mit Kindern
    • 24971
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 16.5
    Alleinerziehende
    • 5896
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 23.6
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 104384
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 58.5
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 51372
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 59.3
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 53012
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 57.7
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 7273
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 4.1
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 2.8
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 2832
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 4441
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 2.5
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 1.7
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 9460
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 16329
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 6.2
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 11905
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 6.7
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 4052
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 14
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 2011
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 8.1
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 3883
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 11.5
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 3026
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 6.1
    Wohngebäude
    • 31829
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 140241
    Sozialwohnungen
    • 5123
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 1184
    PKW-Bestand
    • 101612
    Private PKW
    • 90157
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 344
    Gewerbliche PKW
    • 11455
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 92.7
    Lebendgeborene
    • 3122
    Sterbefälle
    • 2267
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 27266
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 25136
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 2130
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 538
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.2
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1265
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 4.4
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 532
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 22018
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 15.7
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 76.2
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 40.8
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 3.7
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 23.1
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 192
    Grundschulen
    • 33
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 11082
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 40.6
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 56.3
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 870
    Allgemeinärzte:innen
    • 161
    Zahnärzte:innen
    • 273
    Apotheken
    • 57
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 16197
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 40.9
  • 25

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/25
    gid
    • 25
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 4
    Bezirk
    • Hamburg-Nord
    Bevölkerung
    • 306732
    Bevölkerung männlich
    • 146998
    Bevölkerung weiblich
    • 159734
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 17160
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 8693
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 9430
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 13386
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 128966
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 78355
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 220707
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 41017
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 13.4
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 50742
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 16.5
    Ausländische Bevölkerung
    • 40636
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 13.2
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 81169
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 26.5
    Bruttofläche in ha
    • 5776.7
    Einwohner-/innen je ha
    • 53
    Privathaushalte
    • 190234
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.6
    Einpersonenhaushalte
    • 119564
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 62.9
    Haushalte mit Kindern
    • 26210
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 13.8
    Alleinerziehende
    • 6803
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 26
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 135899
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 61.6
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 66445
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 61.5
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 69454
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 61.6
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 9930
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 4.5
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.2
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 3477
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 6453
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 2.9
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 2.1
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 13328
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 21612
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 7
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 16162
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 7.3
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5356
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 16.1
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 2538
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 8.6
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 4655
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 13.2
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 3694
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 7.3
    Wohngebäude
    • 31064
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 176563
    Sozialwohnungen
    • 8002
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 1693
    PKW-Bestand
    • 151650
    Private PKW
    • 98144
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 320
    Gewerbliche PKW
    • 53506
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 94.9
    Lebendgeborene
    • 3860
    Sterbefälle
    • 2640
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 35373
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 31809
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 3564
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 664
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.3
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1742
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 5.5
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 2048
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 16486
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 9.3
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 68.4
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 39.4
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 4.5
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 21.2
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 180
    Grundschulen
    • 26
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 10991
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 46.3
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 50.9
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 1045
    Allgemeinärzte:innen
    • 255
    Zahnärzte:innen
    • 298
    Apotheken
    • 79
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 16899
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 41.2
  • 26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/26
    gid
    • 26
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 5
    Bezirk
    • Wandsbek
    Bevölkerung
    • 429918
    Bevölkerung männlich
    • 207895
    Bevölkerung weiblich
    • 222023
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 24302
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 15884
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 19415
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 26208
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 129532
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 119435
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 275175
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 72171
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 16.8
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 95142
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 22.1
    Ausländische Bevölkerung
    • 53305
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 12.4
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 127932
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 29.8
    Bruttofläche in ha
    • 14752.4
    Einwohner-/innen je ha
    • 29
    Privathaushalte
    • 224170
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.9
    Einpersonenhaushalte
    • 108236
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 48.3
    Haushalte mit Kindern
    • 43656
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 19.5
    Alleinerziehende
    • 10602
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 24.3
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 158271
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 57.5
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 80367
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 58.8
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 77904
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 56.3
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 13364
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 4.9
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 4071
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.5
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 0.9
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 9293
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.4
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 2.2
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 20544
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 40048
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 9.3
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 27464
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 10
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 9813
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 23.1
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 5276
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 11.8
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 11029
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 18.5
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 5518
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 5.8
    Wohngebäude
    • 77202
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 210132
    Sozialwohnungen
    • 16680
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 3644
    PKW-Bestand
    • 188007
    Private PKW
    • 171040
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 398
    Gewerbliche PKW
    • 16967
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 93.6
    Lebendgeborene
    • 4228
    Sterbefälle
    • 4579
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 34800
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 28663
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 6137
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 1093
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.4
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 2504
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 4.8
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 1556
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 66221
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 31.5
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 83.6
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 40.8
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 7.9
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 21.8
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 218
    Grundschulen
    • 55
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 23455
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 49.3
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 47.7
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 787
    Allgemeinärzte:innen
    • 269
    Zahnärzte:innen
    • 352
    Apotheken
    • 83
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 32662
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 45.3
  • 27

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/27
    gid
    • 27
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 6
    Bezirk
    • Bergedorf
    Bevölkerung
    • 126395
    Bevölkerung männlich
    • 62191
    Bevölkerung weiblich
    • 64204
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 7571
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 4881
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 6185
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 8643
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 39791
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 35522
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 83956
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 22704
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 18
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 23802
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 18.8
    Ausländische Bevölkerung
    • 16720
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 13.2
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 46229
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 36.6
    Bruttofläche in ha
    • 15471.7
    Einwohner-/innen je ha
    • 8
    Privathaushalte
    • 61133
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 2
    Einpersonenhaushalte
    • 26391
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 43.2
    Haushalte mit Kindern
    • 13391
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 21.9
    Alleinerziehende
    • 3461
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 25.8
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 49312
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 58.7
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 25724
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 60.7
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 23588
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 56.7
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 3836
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 4.6
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 1180
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.4
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 0.9
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 2656
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.2
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 2.1
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 6541
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 13297
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 10.5
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 8926
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 10.6
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3397
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 25.3
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 1741
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 11.8
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 3778
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 20.3
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 1555
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 6.5
    Wohngebäude
    • 21699
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 57229
    Sozialwohnungen
    • 7455
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 1966
    PKW-Bestand
    • 52600
    Private PKW
    • 49306
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 390
    Gewerbliche PKW
    • 3294
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 93.1
    Lebendgeborene
    • 1338
    Sterbefälle
    • 1189
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 10172
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 9098
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 1074
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 211
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 1.4
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 678
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 4.3
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 381
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 19206
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 33.6
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 83.6
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 37.8
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 13
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 26.4
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 59
    Grundschulen
    • 20
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 7564
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 56.6
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 41.2
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 226
    Allgemeinärzte:innen
    • 78
    Zahnärzte:innen
    • 91
    Apotheken
    • 23
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 11780
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 51.9
  • 28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/28
    gid
    • 28
    Jahr
    • 2016
    jahr_date
    • 2016-12-31
    jahr_timestamp
    • 2016-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 7
    Bezirk
    • Harburg
    Bevölkerung
    • 163771
    Bevölkerung männlich
    • 82506
    Bevölkerung weiblich
    • 81265
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 10338
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 6132
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 7500
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 10757
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 57199
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 41626
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 109582
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 28844
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 17.6
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 30219
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 18.5
    Ausländische Bevölkerung
    • 35335
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 21.6
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 72535
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 44.3
    Bruttofläche in ha
    • 12510.7
    Einwohner-/innen je ha
    • 13
    Privathaushalte
    • 83493
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.9
    Einpersonenhaushalte
    • 40673
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 48.7
    Haushalte mit Kindern
    • 16628
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 19.9
    Alleinerziehende
    • 4301
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 25.9
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 60778
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 55.5
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 33604
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 58.7
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 27174
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 51.9
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 6916
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 6.3
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 4.2
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 1573
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.4
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 5343
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 4.9
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 3.3
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 10826
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 22093
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 13.5
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 14874
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 13.6
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 6616
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 23.1
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 2935
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 14.4
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 6400
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 26.7
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 2245
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 7.4
    Wohngebäude
    • 25955
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 75710
    Sozialwohnungen
    • 7459
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 1774
    PKW-Bestand
    • 59207
    Private PKW
    • 54056
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 330
    Gewerbliche PKW
    • 5151
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 92.8
    Lebendgeborene
    • 1934
    Sterbefälle
    • 1475
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 18255
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 14694
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 3561
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 599
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.9
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1050
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 5.7
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 586
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 21845
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 28.9
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 77.3
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 35.7
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 9.9
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 23.8
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 76
    Grundschulen
    • 17
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 9039
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 57.8
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 35.9
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 308
    Allgemeinärzte:innen
    • 92
    Zahnärzte:innen
    • 130
    Apotheken
    • 33
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 18297
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 63.5
  • 29

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/29
    gid
    • 29
    Jahr
    • 2017
    jahr_date
    • 2017-12-31
    jahr_timestamp
    • 2017-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 1
    Bezirk
    • Hamburg-Mitte
    Bevölkerung
    • 302667
    Bevölkerung männlich
    • 159944
    Bevölkerung weiblich
    • 142723
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 18343
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 10151
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 12447
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 17091
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 125294
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 76529
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 218914
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 48341
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 16
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 42812
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 14.1
    Ausländische Bevölkerung
    • 84624
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 28
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 146780
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 49.8
    Bruttofläche in ha
    • 14226.6
    Einwohner-/innen je ha
    • 21
    Privathaushalte
    • 166895
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.8
    Einpersonenhaushalte
    • 97092
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 58.2
    Haushalte mit Kindern
    • 27992
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 16.8
    Alleinerziehende
    • 8243
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 29.4
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 116697
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 53.5
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 65203
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 54.8
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 51494
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 52
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 15198
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 6.9
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 3984
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.8
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.3
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 11214
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 5.1
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 3.7
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 24795
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 49275
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 16.3
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 34116
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 15.6
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 14777
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 21.3
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 6422
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 18.1
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 14071
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 34.4
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 5995
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 14
    Wohngebäude
    • 23971
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 145430
    Sozialwohnungen
    • 21999
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 5313
    PKW-Bestand
    • 117586
    Private PKW
    • 76960
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 254
    Gewerbliche PKW
    • 40626
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 93.7
    Lebendgeborene
    • 3619
    Sterbefälle
    • 2558
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 31447
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 31041
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 406
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 1155
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 3.3
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 2228
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 6.8
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 856
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 13212
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 9.1
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 66
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 31.7
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 15.1
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 24.2
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 145
    Grundschulen
    • 37
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 14811
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 65.3
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 30.1
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 738
    Allgemeinärzte:innen
    • 249
    Zahnärzte:innen
    • 286
    Apotheken
    • 69
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 34464
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 71.5
  • 30

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/regionalstatistische_daten_bezirke/collections/regionalstatistische_daten_bezirke/items/30
    gid
    • 30
    Jahr
    • 2017
    jahr_date
    • 2017-12-31
    jahr_timestamp
    • 2017-12-31 00:00:00
    Verwaltungseinheit
    • Bezirk
    BezirkNr
    • 2
    Bezirk
    • Altona
    Bevölkerung
    • 273203
    Bevölkerung männlich
    • 132361
    Bevölkerung weiblich
    • 140842
    Bevölkerung unter 6 Jahren
    • 17868
    Bevölkerung 6 bis 9 Jahre
    • 10742
    Bevölkerung 10 bis 14 Jahre
    • 12867
    Bevölkerung 15 bis 20 Jahre
    • 15215
    Bevölkerung 21 bis 44 Jahre
    • 93394
    Bevölkerung 45 bis 64 Jahre
    • 74104
    Bevölkerung 15 bis 64 Jahre
    • 182713
    Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 48809
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 17.9
    Bevölkerung über 64 Jahre
    • 49013
    Anteil Bevölkerung über 64 Jahren an der Gesamtbevölkerung
    • 17.9
    Ausländische Bevölkerung
    • 44540
    Anteil ausländische Bevölkerung
    • 16.3
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 88942
    Anteil Bevölkerung mit Migrationshintergrund
    • 32.6
    Bruttofläche in ha
    • 7790.6
    Einwohner-/innen je ha
    • 35
    Privathaushalte
    • 147598
    Durchschnittliche Haushaltsgröße
    • 1.8
    Einpersonenhaushalte
    • 79132
    Anteil der Einpersonenhaushalte
    • 53.6
    Haushalte mit Kindern
    • 29192
    Anteil der Haushalte mit Kindern an allen Haushalten
    • 19.8
    Alleinerziehende
    • 7268
    Anteil Alleinerziehender an Haushalten mit Kindern
    • 24.9
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    • 98536
    Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 54.2
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Männer
    • 50001
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Männer an Männern im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 55.7
    Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Frauen
    • 48535
    Anteil sozialversicherungspflichtig beschäftigter Frauen an Frauen im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 52.8
    Arbeitslose (SGB III + SGB II)
    • 9763
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung
    • 5.3
    Anteil Arbeitslose (SGB III + SGB II) an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.6
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB III
    • 3144
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 1.7
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB III an der Bevölkerung
    • 1.2
    Arbeitslose im Rechtskreis SGB II
    • 6619
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 3.6
    Anteil Arbeitslose im Rechtskreis SGB II an der Bevölkerung
    • 2.4
    Bedarfsgemeinschaften nach SGB II
    • 14245
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 25823
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung
    • 9.5
    Erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 18412
    Ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II
    • 10.1
    Anteil erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 7469
    Anteil ausländische erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II an der ausländischen Bevölkerung im Alter 15 bis 64 Jahren
    • 21.2
    Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren
    • 3372
    Anteil Leistungsempfänger/-innen nach SGB II im Alter von 15 bis 24 Jahren an der Bevölkerung im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 12.7
    Nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren)
    • 6893
    Anteil nicht erwerbsfähige Leistungsempfänger/-innen nach SGB II (überwiegend Kinder unter 15 Jahren) an der Bevölkerung unter 15 Jahren
    • 16.6
    Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter
    • 3395
    Anteil Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter 65 Jahre und älter an der Bevölkerung 65 Jahre und älter
    • 6.9
    Wohngebäude
    • 37770
    Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden
    • 135301
    Sozialwohnungen
    • 9694
    Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren
    • 2686
    PKW-Bestand
    • 103487
    Private PKW
    • 89207
    Private PKW je 1000 Einwohner
    • 327
    Gewerbliche PKW
    • 14280
    Anteil PKW mit Schadstoffklasse 4 bis 6 (Grüne Plakette) an PKW-Bestand
    • 92.2
    Lebendgeborene
    • 3105
    Sterbefälle
    • 2543
    Zuzüge über die Stadtteilgrenze
    • 23651
    Fortzüge über die Stadtteilgrenze
    • 21832
    Wanderungssaldo über die Stadtteilgrenze
    • 1819
    Jüngere Arbeitslose im Alter 15 bis 24 Jahren
    • 725
    Anteil jüngerer Arbeitsloser (15 bis 24-Jährige) an den jüngeren Erwerbsfähigen (15 bis 24-Jährige)
    • 2.7
    Ältere Arbeitslose im Alter 55 bis 64 Jahren
    • 1592
    Anteil älterer Arbeitsloser (55 bis 64-Jährige) an den älteren Erwerbsfähigen (55 bis 64-Jährige)
    • 5.3
    Bezugsfertig gewordene Wohnungen
    • 1083
    Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • 29155
    Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern an allen Wohnungen
    • 21.5
    Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²
    • 81.1
    Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-in in m²
    • 40.2
    Anteil der Sozialwohnungen an allen Wohnungen
    • 7.2
    Anteil der Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf in fünf Jahren an allen Sozialwohnungen
    • 27.7
    Kindergärten und Vorschulklassen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt
    • 195
    Grundschulen
    • 36
    Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 14745
    Anteil der Schüler:innen in Stadtteilschulen an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 46
    Anteil der Schüler:innen in Gymnasien an allen Schüler:innen der Sekundarstufe I (nach Wohnort)
    • 51.7
    Niedergelassene Ärzte:innen
    • 871
    Allgemeinärzte:innen
    • 197
    Zahnärzte:innen
    • 252
    Apotheken
    • 61
    Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund
    • 22085
    Anteil Bevölkerung unter 18 Jahren mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung unter 18 Jahren
    • 45.4