• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_011ae861-d9f8-4202-9b9c-a81e4c52f053

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_011ae861-d9f8-4202-9b9c-a81e4c52f053
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a0b50244-8f85-48f7-bf54-cf086e3c1c83]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_bd893a27-8f55-407a-9ef8-aba6b6265293][XPLAN_XP_PTO_304b1076-113b-42ef-8f64-653d85fd6305][XPLAN_XP_PTO_9190d119-a94c-44df-add6-d8448a4f2097][XPLAN_XP_PTO_0053313c-84b9-4e68-bf03-8cc329f3dac2]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr. 8. | In den urbanen Gebieten können ausnahmsweise Überschreitungen der festgesetzten Baulinien durch Balkone und Terrassen bis zu einer Tiefe von 2 m auf höchstens 50 v. H. der Länge einer Fassade eines jeden Geschosses zugelassen werden.][§2 Nr. 39. | Auf Baugrundstücken in den allgemeinen Wohngebieten ist je angefangener 150 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Auf Baugrundstücken in den urbanen Gebieten ist je angefangener 200 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Sätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die nicht mit Gebäuden bebaute Fläche des Baugrundstücks insgesamt weniger als 25 m² beträgt. Anstelle von zwei kleinkronigen Bäumen kann ein großkroniger Baum gepflanzt werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 2.4
    GRZ
    • 0.8
    Z
    • 5
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1550
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Urbanes Gebiet