• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_045e3db5-7569-484f-b3b7-cadfa2a24e9a

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_045e3db5-7569-484f-b3b7-cadfa2a24e9a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Nienstedten4
    xpPlanDate
    • 1965-10-08
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_06027c2a-1261-4c9d-8ee0-95181e8f376c]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_a3d9842a-5d2e-4576-acec-976558599471][XPLAN_XP_PPO_be60bda9-0902-4c27-a5c0-ea551ac635b3]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Soweit im Plan keine Grund- und Geschossflächenzahlen festgesetzt sind, dürfen die Höchstwerte nach § 17 Absatz 1 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) nicht überschritten werden. Bei zweigeschossigen Wohngebäuden sollen die Dächer höchstens 35 Grad geneigt sein. Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des Obergeschosses zulässig.][§2 Nr.2 | Im reinen Wohngebiet offener Bauweise sind nur Einzel- und Doppelhäuser mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.][§2 Nr.3 | Bei den Baugrundstücken an der Elbchaussee mit Ausnahme der Flurstücke 2464, 3097 und 3101 der Gemarkung Dockenhuden darf die Frontlänge der Wohngebäude 20,0 m und 40 vom Hundert der Frontlänge des Baugrundstücke nicht überschreiten. Es sind Bauwiche von mindestens 5,0 m einzuhalten. Garagen und Einstellplätze für Kraftfahrzeuge sind in Vorgärten und Bauwichen unzulässig. Kellergaragen sind an der Elbchaussee nur zulässig, soweit zwischen der Straßenlinie und der Rampe eine mindestens 10,0 m lange, ebene Anfahrt möglich ist.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet