• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_07775ac7-c3eb-4803-9346-e1aa17d91d68

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_07775ac7-c3eb-4803-9346-e1aa17d91d68
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Poppenbuettel36
    xpPlanDate
    • 2004-09-01
    gliederung1
    • (B)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_991f123a-c720-4af3-a37c-8258b012af7f]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_198ab658-dfea-4cae-86fb-2059d32c68f0][XPLAN_XP_PPO_ff888007-b57e-4ccf-a8ea-1f2eaa6a8182][XPLAN_XP_PPO_62468c51-c2ef-4361-8343-4a1659d184e1][XPLAN_XP_PPO_7ebf59ef-e405-48ce-9fef-59d76e0a06e6][XPLAN_XP_PPO_68357c8a-304c-413b-8c26-17f542e9bc86][XPLAN_XP_PPO_bfd19451-3a1e-47cb-b961-e152dee93e27][XPLAN_XP_PPO_60b4d8b7-cb14-4f65-b3b3-f63a2cabbb55]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | In den Wohngebieten ist für je 300 m² Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Für festgesetzte Baumanpflanzungen sind Laubgehölze zu verwenden. Zu pflanzende kleinkronige Bäume müssen einen Stammumfang von mindestens 16 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, aufweisen. Im Kronenbereich jedes Baumes ist eine offene Vegetationsfläche von mindestens 12 m² anzulegen.][§2 Nr.7 | Auf den mit „(B)" bezeichneten Flächen der reinen Wohngebiete ist das von Dachflächen und anderen versiegelten Flächen anfallende Oberflächenwasser auf den jeweiligen Grundstücken zu versickern.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachneigung: 35]
    MaxZahlWohnungen
    • 1
    Z
    • 1
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    DN
    • 35
    DNUOM
    • grad
    GR
    • 120
    GRUOM
    • m2
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser