XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0980a7f9-ea1c-4d6f-8a32-45f460dd8ea0
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0980a7f9-ea1c-4d6f-8a32-45f460dd8ea0
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_146cfd5b-0f4f-4721-9710-95c620fc9cef]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_6a1aab87-48af-47a1-a025-a322b1d0d614][XPLAN_XP_PPO_3fe50066-76ab-46ab-8bb9-0a170817487f][XPLAN_XP_PPO_e98a3838-4c60-4cf5-a9b9-e899e111d16b][XPLAN_XP_PPO_696b776f-cab3-422a-89c8-9d5b7e56c077][XPLAN_XP_PPO_b3c0cecb-cf35-427a-b60f-bd58228f2b97][XPLAN_XP_PPO_280ad38b-1dc1-4ac0-ae62-83271e5857f7]
refTextInhalt
- [§2 Nr.3 | Im reinen Wohngebiet sind Wohn- und Nebengebäude mit Holzfassaden auszuführen. Dächer sind mit einer Neigung bis zu 35 Grad auszuführen. In den übrigen Baugebieten sind Außenwände von baulichen Anlagen in rotem Ziegelmauerwerk oder als Holzfassaden oder in Kombination beider Materialien auszuführen; Dächer von Wohngebäuden sind als Sattel- oder Krüppelwalmdächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 40 Grad und 50 Grad auszuführen.][§2 Nr.10 | Im reinen und allgemeinen Wohngebiet sind mindestens 35 vom Hundert (v. H.) der Grundstücksflächen mit Sträuchern und Stauden zu bepflanzen. Für je 150 m² der zu begrünenden Grundstücksfläche ist mindestens ein kleinkroniger Laubbaum mit einem Stammumfang von mindestens 14 cm, in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen, oder ein hochstämmiger Obstbaum zu pflanzen.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert