• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0a3fe20b-5e86-4e93-af14-213dc671c7ee

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0a3fe20b-5e86-4e93-af14-213dc671c7ee
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese42
    xpPlanDate
    • 2019-04-30
    ebene
    • 0
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: absolutNHN|Bezugspunkt: GBH|Höhe: 61]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7a3fc9b1-1d14-4667-8a2f-f2ddabcef202]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_6adfb2fd-a709-408f-a217-26aebc732f4a][XPLAN_XP_PPO_0a7764cd-d3d0-440f-ac2c-8cb479f417d9][XPLAN_XP_PPO_98affb86-ef69-4324-b9c5-0cdb420147ea][XPLAN_XP_PPO_a5232a2e-f6cf-481e-b44c-45bf12ae169c][XPLAN_XP_PPO_2d809800-1bc1-42fb-a9ed-b21964583630]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten werden mit Ausnahme der Flurstücke 693, 700, 701 und 1663 der Gemarkung Blankenese die ausnahmsweise zulässigen Nutzungen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den reinen Wohngebieten sind je Wohngebäude höchstens zwei Wohnungen zulässig.][§2 Nr.6 | Terrassen und Wintergärten im Anschluss an die Hauptnutzung sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.][§2 Nr.7 | Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Terrassentreppen um bis zu 5 m kann zugelassen werden.][§2 Nr.31 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.7
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 1
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet