XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d86cd-599d-4d89-9a78-2e790625d937
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f54d86cd-599d-4d89-9a78-2e790625d937
hoehenangabe
- [Höhenbezug: relativGelaendeoberkante|Bezugspunkt: TH|Höhe: 7.5]
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_fd5dec27-7e79-4d47-b24b-3b1bb1575c81]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_92cf8a12-f413-4fa0-8a6c-8e5dade09981][XPLAN_XP_PPO_c9840337-a9f7-4e07-87c7-c3041d92551e][XPLAN_XP_PPO_93fede21-e31c-48a5-b4f5-016e5e75eaeb][XPLAN_XP_PPO_416c7032-443b-4cd8-af5e-e774834b96e4]
refTextInhalt
- [§2 Nr.1 | Die Geschoßflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschoßfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Die Geschoßfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Garagen zur Erfüllung der Anforderungen der Verordnung über Garagen- und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 (Reichsgesetzblatt I Seite 219) werden auf die zulässige Geschoßfläche nicht angerechnet.]
allgArtDerBaulNutzungWert
detaillierteArtDerBaulNutzung
detaillierteArtDerBaulNutzungWert