• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f56dcb03-113d-4697-b04a-a5b6a8cbb0ab

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f56dcb03-113d-4697-b04a-a5b6a8cbb0ab
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Osdorf33
    xpPlanDate
    • 2001-02-27
    gliederung1
    • (A)
    gliederung2
    • (B)
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_f7b5e742-6bca-4604-8901-e50a7ddf4852][XPLAN_XP_PPO_4212d693-f608-4989-bc0d-307cef7c838b][XPLAN_XP_PPO_357fbae5-f054-4bbf-8eef-6f81bc09ef53][XPLAN_XP_PPO_98d1d9fd-a6ae-4b06-b169-b98489db1730]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.8 | In den mit „(A)" bezeichneten Wohngebieten sind Dachaufbauten und Dacheinschnitte, wie zum Beispiel Gauben, unzulässig.][§2 Nr.9 | In den Wohngebieten sind Stellplätze außerhalb der dafür vorgesehenen Flächen unzulässig.][§2 Nr.14 | In den Wohngebieten sind entlang der Straßenverkehrsflächen als Einfriedigung nur Hecken zulässig.][§2 Nr.15 | In den Wohngebieten ist für je 150 m2 der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300m2 der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.][§2 Nr.19 | Auf den mit „(B)" bezeichneten Flächen und im Gewerbegebiet sind zu den Straßenseiten gerichtete Außenwände von Gebäuden, deren Fensterabstand mehr als 5 m beträgt, sowie fensterlose Fassaden mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_0b24d2ae-9e0a-43da-b250-7bba9dbf1fde]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise