XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f59577fb-fd25-491b-9000-f124f7b2a261
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f59577fb-fd25-491b-9000-f124f7b2a261
uuid
- 5126C504-6369-45D2-8AD3-0D18B6B695A9
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_9db89e28-f108-44e9-89ac-dd4ea9c86b07]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_ad367047-7cdf-405a-8776-890d26d48e4b][XPLAN_XP_PPO_aeb336ff-a479-4994-bbbc-2341443bc1ea][XPLAN_XP_PPO_01ce865a-1c96-41b5-bcf1-5ce40632576c]
refTextInhalt
- [§2 Nr.1 | Im allgemeinen Wohngebiet an der Tangstedter Landstraße sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume, in den Kerngebieten die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.14 | In den allgemeinen Wohngebieten und in den Kerngebieten sind mindestens 15 vom Hundert der Grundstücksflächen mit Sträuchern, Stauden und Bäumen zu bepflanzen. Dabei ist für je 150 m² der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbaubaren Grundstücksflächen mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert