• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f974f8cd-82ec-466b-a75f-821e33756525

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f974f8cd-82ec-466b-a75f-821e33756525
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese42
    xpPlanDate
    • 2019-04-30
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7a3fc9b1-1d14-4667-8a2f-f2ddabcef202]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_2886c306-5d1c-4895-a7dc-af309ab05901][XPLAN_XP_PPO_de602659-3413-4818-ad87-3a7cb07f0377][XPLAN_XP_PPO_ddedc1e0-b7ca-4585-bf9e-618f3e5b9d61][XPLAN_XP_PPO_d756abc6-1009-4c50-be07-0e76e7a8aa31][XPLAN_XP_PPO_81f853b6-9e6e-47ac-a90d-11f7c131a328]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten werden mit Ausnahme der Flurstücke 693, 700, 701 und 1663 der Gemarkung Blankenese die ausnahmsweise zulässigen Nutzungen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den reinen Wohngebieten sind je Wohngebäude höchstens zwei Wohnungen zulässig.][§2 Nr.6 | Terrassen und Wintergärten im Anschluss an die Hauptnutzung sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.][§2 Nr.7 | Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Terrassentreppen um bis zu 5 m kann zugelassen werden.][§2 Nr.31 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachneigung Min: 40|Dachneigung Max: 50]
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    DNmin
    • 40
    DNminUOM
    • grad
    DNmax
    • 50
    DNmaxUOM
    • grad
    dachform
    • 3200
    dachformWert
    • Walmdach
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser