• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f998c4da-3fa5-4205-b141-dae30bd66f44

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f998c4da-3fa5-4205-b141-dae30bd66f44
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eissendorf20
    xpPlanDate
    • 1974-05-21
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_86bb7ba5-56b4-4c2a-9fa8-e03c2daadae8]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_47b0b0be-382d-42ec-8a80-fc5fde8214ef][XPLAN_XP_PPO_7b705685-5e7f-4e95-b201-6ebfa22b1eac][XPLAN_XP_PPO_0d72b4e3-2e87-4101-ada6-bab66405df4c][XPLAN_XP_PPO_c38e7dcd-febb-4427-ad1e-a7f8d30d4dcd][XPLAN_XP_PPO_7d3df8c0-a49a-4e71-a024-12f8c6f17a60]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Für die Erschließung der Flurstücke 1549, 1632 und des südlichen Teils des Flurstücks 1823 der Gemarkung Eißendorf sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 41) festgesetzt.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.6
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise