• XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fa77a1ad-b246-4574-b86d-4ded3a874811

    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fa77a1ad-b246-4574-b86d-4ded3a874811
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel14
    xpPlanDate
    • 1993-02-15
    uuid
    • 0627B438-86D5-4501-9ED5-4D2F09A8F7EA
    gliederung2
    • (c)
    ebene
    • 0
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: Absolut NHN|Bezugspunkt: Gebäudehöhe|Höhe Min: 25.3|Höhe Max: 29.6]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7cf17ef1-af4a-49c4-8570-17f02811da3a]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_15b953a2-1eb8-4c8b-ac44-a8f2260dce6d][XPLAN_XP_PTO_0b2ea12a-5b4d-4389-8175-ae117296afda][XPLAN_XP_PTO_016c162e-7d38-48e7-9c0f-0a28226c41da][XPLAN_XP_PTO_b73e5a73-c888-4882-96d7-182d4631018c][XPLAN_XP_PTO_52daa772-3a73-46eb-a2c9-438cad2b5204][XPLAN_XP_PTO_14b26845-53e0-47e2-a306-52fa88ebf6a8][XPLAN_XP_PTO_9e03d211-4c7d-498e-8b3a-f01a9aada1e9]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe, Tankstellen sowie gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen.][§2 Nr.4 | In den mit 10 m Tiefe ausgewiesenen Vorgärten der Gewerbegebiete können in bis zu 5 m Tiefe Stellplätze angelegt werden, wenn dabei 20 vom Hundert der Grundstücksbreite nicht überschritten werden.][§2 Nr.5 | In den Gewerbegebieten sind auf den nicht überbaubaren Flächen dichtwachsende einheimische Bäume und Sträucher anzupflanzen.][§2 Nr.7 | In den Gewerbegebieten sind die zur Parkanlage gerichteten fensterlosen Fassaden und Außenwände von baulichen Anlagen, deren Fensterabstand mehr als 5 m Breite beträgt, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.][§2 Nr.8 | In den mit „(b)", „(c)" und „(d)" bezeichneten Gewerbegebieten sind die Dachflächen von Gebäuden zu begrünen. Das Niederschlagswasser dieser Dachflächen soll dem in der angrenzenden Parkanlage geführten Graben zugeleitet werden.][§2 Nr.9 | Für die Erschließung der Gewerbegebiete sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22 Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 41, 83), zuletzt geändert am 26. Juni 1989 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117), festgesetzt oder nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.][§2 Nr.10 | Das in den Gewerbegebieten auf den Straßen- und Hofflächen anfallende Niederschlagswasser ist zusammen mit dem Schmutzwasser in das öffentliche Schmutzwassersiel einzuleiten.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 2
    GRZ
    • 0.8
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbliche Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1700
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbegebiet