https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3b192f2-76e8-45a4-9c61-40e49ba97ec3
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f3b192f2-76e8-45a4-9c61-40e49ba97ec3
uuid
- 3CB85D6E-66C5-4F23-A11A-FA2B11F86BE3
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_ac2b757e-bd9e-4b56-9180-a117ee1d15ab]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_712609df-d26f-4af7-8305-be8ce07b3772][XPLAN_XP_PPO_b91b2abf-e995-411b-a5e6-470483f27f09][XPLAN_XP_PPO_bf2ae78b-7625-4d61-aed2-a1bbb6f8168a]
refTextInhalt
- [§2 Nr.4 | Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 Nummer 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.][§2 Nr.7 | Im allgemeinen Wohngebiet entlang dem Lokstedter Stein damm sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärm abgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Türen, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert