BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4092c5c-0033-465f-8949-73cf7a572b63

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4092c5c-0033-465f-8949-73cf7a572b63
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4092c5c-0033-465f-8949-73cf7a572b63
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese16
    xpPlanDate
    • 1988-05-11
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9e770934-e1f0-484b-b849-07727725ffe4]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_194f9478-a10b-4033-b01a-b192f29f035b][XPLAN_XP_PPO_424fc48a-c72c-435f-8663-d899806398d1]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.7 | Im reinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40a26cf-e7c9-4e78-a9b3-7968519e8f73

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40a26cf-e7c9-4e78-a9b3-7968519e8f73
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40a26cf-e7c9-4e78-a9b3-7968519e8f73
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D186
    xpPlanDate
    • 1955-05-26
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b1fb24bd-60d3-4893-8372-293b3e7edc01]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_0e7eea58-c61f-499c-b4c3-5c17735ad323][XPLAN_XP_PPO_aab63f98-39cf-4e81-b392-cf78b09b3603][XPLAN_XP_PPO_0ee372ff-aec1-4c3d-9bad-f405d64ae9a3]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40d53f7-b4a3-42c4-936f-6d836dd76e09

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40d53f7-b4a3-42c4-936f-6d836dd76e09
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40d53f7-b4a3-42c4-936f-6d836dd76e09
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek66
    xpPlanDate
    • 2017-11-15
    gliederung2
    • (F)
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5558aeac-2bf2-400f-86e2-1118fa17badf]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_14373d0a-7b89-45a1-b780-151cb77c6dec][XPLAN_XP_PPO_61c02561-b0f6-4cd6-8136-6de8d771e3d7][XPLAN_XP_PPO_d46476af-76de-4fb4-931f-69631415fa27][XPLAN_XP_PPO_87d1c9c4-26c9-472b-9057-4a71dea3de91][XPLAN_XP_PPO_9f7ff6e8-e4d4-4abb-9895-6f78ba40d765]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den allgemeinen Wohngebieten, mit Ausnahme der mit „(B)“ bezeichneten Wohngebiete, sind Läden nach § 4 Absatz 2 Nummer 2 der Baunutzungsverordnung unzulässig. Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung werden ausgeschlossen.][§2 Nr.6 | Auf der mit „(C)“ bezeichneten Fläche des allgemeinen Wohngebietes kann die festgesetzte Grundflächenzahl für Nutzungen nach § 19 Absatz 4 Satz 1 der Baunutzungsverordnung bis zu einer Grundflächenzahl von 0,4 überschritten werden.][§2 Nr.12 | Innerhalb der als allgemeines Wohngebiet ausgewiesenen Flächen ist für je 150 m² der zu begrünenden Grundstücksflächen mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der zu begrünenden Grundstücksflächen mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.][§2 Nr.17 | Dächer von Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschossen sind mit Flach- oder flachgeneigten Dächern mit einer Dachneigung bis maximal 20 Grad und mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][§2 Nr.19 | In den mit „(E)“ bezeichneten allgemeinen Wohngebieten sind Stellplatzanlagen nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche ebenerdig oder unterhalb der Geländeoberfläche zulässig.][§2 Nr.20 | In den allgemeinen Wohngebieten südlich des Retentionsgrabens sind die Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.][§2 Nr.21 | In den allgemeinen Wohngebieten ist das auf den privaten Grundstücken anfallende Niederschlagswasser zu versickern, sofern es nicht gesammelt oder genutzt wird; eine Ableitung ist unzulässig. In den mit „(F)“ bezeichneten allgemeinen Wohngebieten sowie der mit „(F)“ bezeichneten Gemeinbedarfsfläche kann das anfallende Niederschlagswasser, soweit es nicht versickert, gesammelt oder genutzt wird, oberirdisch und oberflächennah in das offene Oberflächenentwässerungssystem eingeleitet werden.][§2 Nr.22 | In den allgemeinen Wohngebieten südlich des Retentionsgrabens ist die Oberkante des Erdgeschossfußbodens mindestens 0,2 m bis maximal 0,5 m über der Höhe des zugehörigen Straßenabschnittes herzustellen.][§3 Nr.2 | In den allgemeinen Wohngebieten mit der zwingenden Festsetzung der Geschossigkeit „II+Staffelgeschoss“ ist das Staffelgeschoss bündig zur straßenseitigen Fassade auszuführen. Als Dachformen sind hier lediglich Flachoder flachgeneigte Dächer mit einer Neigung bis maximal 20 Grad sowie Pultdächer zulässig.][§3 Nr.4 | Einfriedigungen sind zu den öffentlichen Grünflächen sowie zu den Verkehrsflächen ausschließlich als Laubgehölzhecken (gemäß Pflanzliste) bis zu einer Höhe von 1,50 m herzustellen. Grundstücksseitig können Zäune zugelassen werden, wenn diese in ihrer Höhe die Hecken nicht überragen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40f99d2-5ea8-4607-8065-82d40bb90e26

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40f99d2-5ea8-4607-8065-82d40bb90e26
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f40f99d2-5ea8-4607-8065-82d40bb90e26
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Borstel4
    xpPlanDate
    • 1966-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_55463143-6688-493c-84a2-eeb2edf8a8d4]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_41a8e0ca-3824-4269-bd49-a4d06557f910][XPLAN_XP_PPO_c9214617-9c42-4057-b144-2e3a5adbac21][XPLAN_XP_PPO_84675731-77f4-4142-ad8d-a875c1dfb088][XPLAN_XP_PPO_489f9f0c-3cba-4c6e-ac87-65c7b3797425]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im Wohngebiet sind nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig. Die Bebauungstiefe beträgt, gemessen von der Baugrenze, 25,0 m. Werbeanlagen sind nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des Obergeschosses zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.4
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f411cf36-8fbd-4d93-aa55-8d32d21eeeb5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f411cf36-8fbd-4d93-aa55-8d32d21eeeb5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f411cf36-8fbd-4d93-aa55-8d32d21eeeb5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld2
    xpPlanDate
    • 1976-11-23
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_036115ce-dbff-4a82-9ed6-cc15c2d032a8]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_cd60c189-2373-48b4-a2b1-06b3e93ca9a9][XPLAN_XP_PPO_e1e99d44-b491-4718-98d0-09acea09f06e]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4127890-cf00-4678-ab84-c2f8951589ba

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4127890-cf00-4678-ab84-c2f8951589ba
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f4127890-cf00-4678-ab84-c2f8951589ba
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D84A
    xpPlanDate
    • 1961-04-04
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [Nr. 2.24 | Die zulässigen Traufhöhen betragen höchstens für die dreigeschossigen Geschäftshäuser (G3g) 10,0 m.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_2975168b-f37c-4624-b58f-219d75bdcb80]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f412c1ef-3e72-43fb-b303-b78413295f10

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f412c1ef-3e72-43fb-b303-b78413295f10
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f412c1ef-3e72-43fb-b303-b78413295f10
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt108
    xpPlanDate
    • 2002-12-17
    gliederung1
    • (7)
    gliederung2
    • (Z3)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f58d8cf8-ef68-4b48-80d9-c0cd0a118c23]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_82de8223-359a-4d0f-baad-14748d7092be][XPLAN_XP_PPO_308cda61-618e-4875-a698-80e87b62eb3c][XPLAN_XP_PPO_3081cb55-9f01-4936-ab9c-40e0f0037df0][XPLAN_XP_PPO_47318f9e-fa49-42e0-a0d7-eeab9cc3f56b][XPLAN_XP_PPO_3c9a80cf-e273-495a-a2c3-d462fcf2a3a1][XPLAN_XP_PPO_7655e3ad-7f46-4915-8864-afd982c44bc2]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten sind Stellplätze nur in den Vorgärten zulässig. In den Baugebieten mit festgesetzten Stellplatzanlagen sind Stellplätze in den Vorgärten ausgeschlossen.][§2 Nr.10 | Die in den Baufeldern „(1)" bis „(15a)" sowie „(17)" bis „(19)", „(21)" und „(21a)" bis „(30)" zusammengehörigen Gebäudegruppen sind jeweils unter der Verwendung einheitlicher Materialien und Farben für Außenwände und Dachdeckung sowie in einer einheitlichen Dachform und Dachneigung zu errichten.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 1
    GRZ
    • 0.5
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f414f419-b0b1-452b-99d1-75ced6f41a79

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f414f419-b0b1-452b-99d1-75ced6f41a79
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f414f419-b0b1-452b-99d1-75ced6f41a79
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSLangenhorn
    xpPlanDate
    • 1956-02-28
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_78db0e64-788d-472b-b25d-b079f2c8f50c]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41adeb8-bc74-4344-94a9-07a5ecdbc2b5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41adeb8-bc74-4344-94a9-07a5ecdbc2b5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41adeb8-bc74-4344-94a9-07a5ecdbc2b5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D279
    xpPlanDate
    • 1957-05-26
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_84e4a7fc-bbd9-4b56-a802-0d2482e2a9b2]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_697023ff-4645-44ac-bdf7-0fec2569c67a][XPLAN_XP_PPO_21f8d09d-9709-4cc0-9e9f-dd783fb39715][XPLAN_XP_PPO_6f63135c-07e8-4622-be28-3a9d192997ec]
    refTextInhalt
    • [Nr. 2.c) | Die zulässige Traufhöhe für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g) beträgt höchstens 4,5 m.][Nr. 2.d) | Die Beheizungsanlagen der zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G2g) und der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Bauch oder Ruß belästigt wird.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17100
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17100
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41b2254-bb01-4415-831a-1d03f80182f4

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41b2254-bb01-4415-831a-1d03f80182f4
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f41b2254-bb01-4415-831a-1d03f80182f4
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wohldorf-Ohlstedt17
    xpPlanDate
    • 2006-05-17
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den Wohngebieten werden die vordere Baugrenze in einem Abstand von 10 m und die hintere Baugrenze in einem Abstand von 28 m zur Straßengrenze festgesetzt. Ausnahmen können zugelassen werden.][§2 Nr.9 | In den Wohngebieten entlang der Straßen Alsterblick, Bredenbekstraße, Sthamerstraße und Ohlstedter Platz 27- 36 sowie nördlich, östlich und südlich der Sportanlage Sthamerstraße 30 sind die Wohn- und Schlafräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_279ba77f-6d32-471d-af7e-620f6f6a9f34]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser