https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0259ade7-d1f6-4f5f-8abb-7cd5a070a149
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0259ade7-d1f6-4f5f-8abb-7cd5a070a149
uuid
- 0627B438-86D5-4501-9ED5-4D2F09A8F7EA
hoehenangabe
- [Höhenbezug: Absolut NHN|Bezugspunkt: Gebäudehöhe|Höhe Min: 25.3|Höhe Max: 29.6]
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_7cf17ef1-af4a-49c4-8570-17f02811da3a]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PTO_880a27b2-987c-4d6d-920d-2dca377b7603][XPLAN_XP_PTO_207f2c75-439e-40e1-8c54-e3a7441b435f][XPLAN_XP_PTO_59f0cf5b-d8b9-40ae-bc48-8b67360ec540][XPLAN_XP_PTO_33387940-1241-48cf-a891-edf809b5948e][XPLAN_XP_PTO_596e4088-4317-41a3-b47b-12ebb8c2889e][XPLAN_XP_PTO_9eab78d1-0050-4fd4-849b-831ee18907c4]
refTextInhalt
- [§2 Nr.1 | In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe, Tankstellen sowie gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) unzulässig.
Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen.][§2 Nr.5 | In den Gewerbegebieten sind auf den nicht überbaubaren Flächen dichtwachsende einheimische Bäume und Sträucher anzupflanzen.][§2 Nr.7 | In den Gewerbegebieten sind die zur Parkanlage gerichteten fensterlosen Fassaden und Außenwände von baulichen Anlagen, deren Fensterabstand mehr als 5 m Breite beträgt, mit Schling- oder Kletterpflanzen zu begrünen; je 2 m Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden.][§2 Nr.9 | Für die Erschließung der Gewerbegebiete sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22 Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 41, 83), zuletzt geändert am 26. Juni 1989 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 117), festgesetzt oder nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.][§2 Nr.10 | Das in den Gewerbegebieten auf den Straßen- und Hofflächen anfallende Niederschlagswasser ist zusammen mit dem Schmutzwasser in das öffentliche Schmutzwassersiel einzuleiten.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert