BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f683f126-c81f-423d-892c-d0d045e4e579

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f683f126-c81f-423d-892c-d0d045e4e579
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f683f126-c81f-423d-892c-d0d045e4e579
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D32A
    xpPlanDate
    • 1957-10-01
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d6d74c5e-6617-4a9c-9a72-026c4a154825]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6874d82-dc61-44ec-84c6-d9fbbee08e97

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6874d82-dc61-44ec-84c6-d9fbbee08e97
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6874d82-dc61-44ec-84c6-d9fbbee08e97
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lurup66
    xpPlanDate
    • 2024-10-29
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d98c043c-57b6-42df-9d06-24953b02b372]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_a1a172ac-d157-4e2b-825e-56bda2adae94][XPLAN_XP_PTO_10700b3b-e233-4f1b-8b86-df2bced23bb9]
    refTextInhalt
    • [§2 1. | Im allgemeinen Wohngebiet ist das ausnahmsweise Zulassen von Gartenbaubetrieben und Tankstellen nach §4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), zuletzt geändert am 3. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 176 S. 1, 6), unzulässig.][§2 16. | In dem Allgemeinen Wohngebiet sowie in den Urbanen Gebieten „MU 1“, „MU 2“ und „MU 3“ ist für den Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandte Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Loggien mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, das in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.][§2 21. | Außerhalb der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Geländeaufhöhungen und Abgrabungen im Wurzelbereich festgesetzter Bäume unzulässig.][§2 25. | Im Allgemeinen Wohngebiet ist je 150 m² der nicht überbauten Grundstücksflächen und der nicht überbauten Flächen von Tiefgaragen ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbauten Grundstücksflächen und der nicht überbauten Flächen von Tiefgaragen ein großkroniger Baum zu pflanzen.][§2 27. | Dachflächen von Gebäuden sind mit einer Neigung von bis zu 20 Grad herzustellen und im Gewerbegebiet zu mindestens 50 v.H. sowie im Urbanen Gebiet und im Allgemeinen Wohngebiet zu mindestens 70 v.H., bezogen auf die Grundfläche des jeweiligen Gebäudes i.S.v. § 19 Absatz 2 BauNVO, mit einem mindestens 12 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen, mit standortgerechten Stauden und Gräsern zu begrünen und dauerhaft zu erhalten.][§2 28. | In den Baugebieten sind zur Begrünung von Fassaden mit standortgerechten Schling- und Kletterpflanzen mindestens 20 v. H. der Außenwandflächen von Gebäuden mit Vegetationsrankgerüsten auszustatten. Je Meter zu begrünende Wandlänge ist mindestens eine Pflanze zu verwenden. Pro Pflanze sind eine offene Pflanzscheibe von mindestens 1 m², eine Pflanzgrube mit mind. 0,8 m Tiefe und durchwurzelbares Bodenvolumen von mind. 1 m³ zu berücksichtigen. Die festgesetzten Fassadenbegrünungen sind dauerhaft zu erhalten.][§2 29. | In den Baugebieten sind je angefangene 1.000 m² der Grundstücksfläche mindestens ein Nistkasten für Höhlen- und Halbhöhlenbrüter und je angefangene 1.500 m² mindestens ein Fledermauskasten an fachlich geeigneter Stelle in die Gebäudefassade zu integrieren und dauerhaft zu unterhalten.][§2 30. | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege und ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Feuerwehrauffahrten und -aufstellflächen auf zu begrünenden Flächen sind in vegetationsfähigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachneigung: 20.0]
    GRZ
    • 0.4
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Allgemeines Wohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68b6af1-f22f-43b0-8fd9-a849fc48c5d7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68b6af1-f22f-43b0-8fd9-a849fc48c5d7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68b6af1-f22f-43b0-8fd9-a849fc48c5d7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt108
    xpPlanDate
    • 2002-12-17
    gliederung1
    • (11)
    gliederung2
    • (Z3)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f58d8cf8-ef68-4b48-80d9-c0cd0a118c23]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_0496c682-193e-4f1a-9983-94d00383e0ad][XPLAN_XP_PPO_e2cbf2d9-18e8-4d7b-817c-f55de42fd4f7][XPLAN_XP_PPO_b7dbe86b-3b29-4bdb-b458-4472a3944cd8][XPLAN_XP_PPO_bc59c59f-7c45-42c5-aceb-6681b57d9431][XPLAN_XP_PPO_cc13e4b8-cf90-4f2b-bd3d-4695f6705290][XPLAN_XP_PPO_8027fea8-8ed1-49ff-bb19-fa1d53bfeec1]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten sind Stellplätze nur in den Vorgärten zulässig. In den Baugebieten mit festgesetzten Stellplatzanlagen sind Stellplätze in den Vorgärten ausgeschlossen.][§2 Nr.10 | Die in den Baufeldern „(1)" bis „(15a)" sowie „(17)" bis „(19)", „(21)" und „(21a)" bis „(30)" zusammengehörigen Gebäudegruppen sind jeweils unter der Verwendung einheitlicher Materialien und Farben für Außenwände und Dachdeckung sowie in einer einheitlichen Dachform und Dachneigung zu errichten.][§2 Nr.21 | In den Baufeldern „(8)", „(10)", „(14)", „(15)", „(17)", „(18)", „(22)" bis „(26)" sowie „(28)" bis „(30)" sind kleinkronige Bäume straßenparallel in den Vorgärten zu pflanzen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 1
    GRZ
    • 0.5
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68ce440-9775-4ca9-8034-679c3bb220c7

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68ce440-9775-4ca9-8034-679c3bb220c7
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f68ce440-9775-4ca9-8034-679c3bb220c7
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSBramfeld
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cfd58d21-48cd-4e41-869b-40fdbf539acf]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1000
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kleinsiedlungsgebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69131f1-e06b-4d61-b496-cdc4e94d17f3

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69131f1-e06b-4d61-b496-cdc4e94d17f3
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69131f1-e06b-4d61-b496-cdc4e94d17f3
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSBergedorfNeufassung_1957
    xpPlanDate
    • 1957-02-05
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b45c4702-8137-4dc5-b297-542a92ba3d25]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f691e576-b2b4-4179-b64f-f0b957c8abbc

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f691e576-b2b4-4179-b64f-f0b957c8abbc
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f691e576-b2b4-4179-b64f-f0b957c8abbc
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt96
    xpPlanDate
    • 1993-01-15
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6d38cdb7-b6a3-42cd-ace3-76e0cdfe8585]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_2cd8e5d2-d5d1-404d-a587-ea3c08de5aad][XPLAN_XP_PPO_6101f744-a0d1-45a9-a4ad-d01e6857ba45][XPLAN_XP_PPO_65acefd9-2e6b-4fb9-a6a8-acd578aa1d60][XPLAN_XP_PPO_296c5133-f0be-47b7-90c6-e55eca133b2e][XPLAN_XP_PPO_fc9d93be-308d-42e0-a265-1ee5102dabad][XPLAN_XP_PPO_129a4adb-1ea9-4332-b62c-b4b126e6a30a][XPLAN_XP_PPO_0921b0c7-a5d7-40c1-9be7-0b3993e30669]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Die Gebäudehöhe darf bei eingeschossigen Gebäuden 9 m und bei zweigeschossigen Gebäuden 11 m über öffentlichem Gehweg nicht überschreiten.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.3
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6993262-3f75-40c2-bc02-6c86b87c8a8c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6993262-3f75-40c2-bc02-6c86b87c8a8c
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6993262-3f75-40c2-bc02-6c86b87c8a8c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel8-Fuhlsbuettel12
    xpPlanDate
    • 1969-03-31
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_400cc68b-defd-4929-815d-a96b1bd487b6]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_37b1af3a-10fc-4a0a-ab25-707d5ed7a39f][XPLAN_XP_PPO_d0a5768d-5beb-42ba-83b3-9910c75c20a1]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69b89c8-8adf-4756-b9f6-bca34f90147f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69b89c8-8adf-4756-b9f6-bca34f90147f
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69b89c8-8adf-4756-b9f6-bca34f90147f
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Harburg57
    xpPlanDate
    • 1995-06-07
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ca832301-865a-49de-a021-b915ab187561]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_078c9c4d-e67f-4198-8805-f1999b25efdd][XPLAN_XP_PPO_733c3c26-b1c3-4ea5-92f4-1bc2a1175b12][XPLAN_XP_PPO_4708c52f-23c7-4ad5-9527-45887934db36]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.10 | Werbeanlagen sind in den Kerngebieten oberhalb des zweiten Vollgeschosses sowie in den allgemeinen Wohngebieten oberhalb des ersten Vollgeschosses unzulässig. Abweichend kann auf der mit „B" bezeichneten Fläche an den zur Moorstraße, zur Wilstorfer Straße und zur Seevepassage ausgerichteten Fassaden je eine Großwerbetafel zugelassen werden, sofern diese auf die jeweilige Fassadengliederung abgestimmt ist.][§2 Nr.15 | Im allgemeinen Wohngebiet zwischen der Wilstorfer Straße, der Kalischerstraße und der Eddelbüttelstraße sind 50 v, H. der Dachflächen der eingeschossigen Gebäudeteile extensiv zu begrünen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.5
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69bc418-4677-4d22-8f17-a13b9f63ffc9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69bc418-4677-4d22-8f17-a13b9f63ffc9
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f69bc418-4677-4d22-8f17-a13b9f63ffc9
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSBramfeld
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cfd58d21-48cd-4e41-869b-40fdbf539acf]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6a0d2b9-c700-4002-b964-608035808b83

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6a0d2b9-c700-4002-b964-608035808b83
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f6a0d2b9-c700-4002-b964-608035808b83
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bahrenfeld10
    xpPlanDate
    • 1968-07-01
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9e90c0d9-9337-4a41-963e-12e7cfc26116]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_7b30a1dc-dedf-49e0-a3ef-ab8173ebc415][XPLAN_XP_PPO_2e1dd425-45d6-4c91-bf14-526f0deaa17d][XPLAN_XP_PPO_b41069e1-caf4-43c8-8b57-843be4367607][XPLAN_XP_PPO_342dcacc-3bb0-458c-b2a4-5d6639951a51]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Im Gewerbegebiet sind nur Blumen- und Kranzbindereien, Steinmetzbetriebe und ähnliche friedhofgebundene Betriebe zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 1.6
    GRZ
    • 0.6
    Z
    • 3
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1700
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbegebiet