https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8158912-4b54-4a68-b6ba-e6145c2c6075
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8158912-4b54-4a68-b6ba-e6145c2c6075
xpPlanName
- Stellingen63-Eidelstedt70
uuid
- 7D575736-3E96-48BA-AD66-9F1B752DD6E4
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_49af6612-0bd0-41a4-8f97-34fc442382ef]
refTextInhalt
- [§2 Nr.5 | In dem allgemeinen Wohngebiet sind Terrassen auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig.][§2 Nr.6 | In dem allgemeinen Wohngebiet sind die Wohn- und Schlafräume zur lärmabgewandten Gebäudeseite zu orientieren. Wohn- und Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen. Wird an Gebäudeseiten ein Lärmpegel von 70 dB(A) amTag erreicht oder überschritten, sind vor den Fenstern der zu dieser Gebäudeseite orientierten Wohnräume bauliche Schallschutzmaßnahmen in Form von verglasten Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) oder vergleichbare Maßnahmen vorzusehen. Für Außenbereiche von Wohnungen ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel verglaste Vorbauten mit teilgeöffneten Bauteilen, sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner als 59 dB(A) erreicht wird.]
gehoertZuBP_Bereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_0ca87751-1303-43d3-9390-6a9e4f030bb4]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert