https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f71400bf-f98a-4a2c-a657-7ab596761129
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f71400bf-f98a-4a2c-a657-7ab596761129
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_b2c70ae1-5877-4f54-bb96-5dcb848e2006]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_f1db8677-0a69-480f-8997-b77a46729535][XPLAN_XP_PPO_6bda0254-c5c9-45d1-8653-079bf41c7ba9][XPLAN_XP_PPO_64d604f6-5be6-4e50-9f7d-a943d9f60d30]
refTextInhalt
- [Nr. 2.3 | Die zulässige Traufhöhe für die eingeschossige Geschäftshausbebauung (G1g) beträgt höchstens 5,0 m, für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g) höchstens 4,5 m.][Nr. 2.4 | Die Beheizungsanlagen der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g), der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) und der erdgeschossigen Garage (GaE) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.][Nr. 2.6 | Die nicht bebaubare Fläche zwischen den Straßen- und Baulinien vor der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g) ist gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten (Vorgartenfläche). Grundstücks Einfriedigungen dürfen nicht höher als 60 cm, Hecken nicht höher als 75 cm sein.]
allgArtDerBaulNutzungWert
detaillierteArtDerBaulNutzung
detaillierteArtDerBaulNutzungWert