BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f70c1318-d16c-4ec8-8b5f-dfff7a3d8d20

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f70c1318-d16c-4ec8-8b5f-dfff7a3d8d20
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f70c1318-d16c-4ec8-8b5f-dfff7a3d8d20
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Farmsen-Berne16
    xpPlanDate
    • 2002-03-19
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_663dba78-bf36-4948-a046-650a6e6dd017]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_cb18e5bd-b5d2-4560-ab75-db5e74c8f39f][XPLAN_XP_PPO_88d45bd2-6f91-49bb-b4d0-2bab5b5b5762][XPLAN_XP_PPO_9bd04ccc-9448-468c-8d5c-8a8c36910175][XPLAN_XP_PPO_a3a4336e-e81b-498b-88f6-0e4b673369bd][XPLAN_XP_PPO_64ebaa10-cfb9-4a71-ac1c-499e32e1fe3f][XPLAN_XP_PPO_4424979d-ffe2-4854-8773-d39c6e28a356]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f710f9dc-c6f2-4514-8f6e-5f1b6d2f2a65

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f710f9dc-c6f2-4514-8f6e-5f1b6d2f2a65
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f710f9dc-c6f2-4514-8f6e-5f1b6d2f2a65
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel4
    xpPlanDate
    • 1969-11-18
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f312376b-5930-4a37-9c47-fdde61c3b57f]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f713fcad-4de3-4d5f-a371-a70763f414c1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f713fcad-4de3-4d5f-a371-a70763f414c1
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f713fcad-4de3-4d5f-a371-a70763f414c1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt94
    xpPlanDate
    • 1993-01-15
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_83257551-2eba-49b5-9b45-87edc6342860]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_9f82a1d6-6902-48a6-a102-4e69a05074f4][XPLAN_XP_PPO_e79f303d-7e33-4eda-8362-5a8969c92329][XPLAN_XP_PPO_5d82e4cb-e3a8-4c79-bb57-9f801269b348][XPLAN_XP_PPO_86bfceec-4610-4e8c-89d0-d54a45f9586e]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Die Gebäudehöhe darf bei eingeschossigen Gebäuden 9 m und bei zweigeschossigen Gebäuden 11 m über öffentlichem Gehweg nicht überschreiten.][§2 Nr.14 | Entlang Berner Straße und Fasanenweg sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f71400bf-f98a-4a2c-a657-7ab596761129

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f71400bf-f98a-4a2c-a657-7ab596761129
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f71400bf-f98a-4a2c-a657-7ab596761129
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D190
    xpPlanDate
    • 1958-02-17
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b2c70ae1-5877-4f54-bb96-5dcb848e2006]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_f1db8677-0a69-480f-8997-b77a46729535][XPLAN_XP_PPO_6bda0254-c5c9-45d1-8653-079bf41c7ba9][XPLAN_XP_PPO_64d604f6-5be6-4e50-9f7d-a943d9f60d30]
    refTextInhalt
    • [Nr. 2.3 | Die zulässige Traufhöhe für die eingeschossige Geschäftshausbebauung (G1g) beträgt höchstens 5,0 m, für die eingeschossige Ladenbebauung (L1g) höchstens 4,5 m.][Nr. 2.4 | Die Beheizungsanlagen der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g), der eingeschossigen Ladenbebauung (L1g) und der erdgeschossigen Garage (GaE) sind so einzurichten, daß die Nachbarschaft nicht durch Rauch oder Ruß belästigt wird.][Nr. 2.6 | Die nicht bebaubare Fläche zwischen den Straßen- und Baulinien vor der ein- und zweigeschossigen Geschäftshausbebauung (G1g, G2g) ist gärtnerisch anzulegen und zu unterhalten (Vorgartenfläche). Grundstücks Einfriedigungen dürfen nicht höher als 60 cm, Hecken nicht höher als 75 cm sein.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 17000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 17000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f716688c-72b7-4edf-96a8-ea08531bdfd0

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f716688c-72b7-4edf-96a8-ea08531bdfd0
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f716688c-72b7-4edf-96a8-ea08531bdfd0
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf29
    xpPlanDate
    • 2017-07-17
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_93735b1a-66e7-4ac1-93be-dae4fbed01fa]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_546eb470-9b0b-485d-b1cc-3c0de3a11112][XPLAN_XP_PPO_5ffd3d5a-1736-4df7-b5ef-11d8e0cb31fa][XPLAN_XP_PPO_148203d6-9fc8-4981-a902-7a9ff26b593a]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Treppenhausvorbauten, Erker, Loggien, Wintergärten, Balkone und Sichtschutzwände bis zu 2 m kann zugelassen werden.][§2 Nr.4 | Entlang der Straßen Marmstorfer Weg und Langenbeker Weg sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Seiten der Gebäude nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Wohn- und Schlafräume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/ Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.][§2 Nr.10 | Geländeaufhöhungen und Abgrabungen sind außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen und auf Flächen für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kronenbereich zu erhaltender Bäume, Baumreihen und Gehölzgruppen unzulässig.][§2 Nr.12 | Dächer von Garagen und Carports sind mit einer Neigung bis zu 6 Grad auszuführen und mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][§2 Nr.13 | Auf ebenerdigen Stellplatzanlagen ist nach jedem vierten Stellplatz ein großkroniger Baum zu pflanzen.][§2 Nr.14 | Rad- und Fußwege sowie Stellplätze außerhalb von öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f7169453-90bb-402d-bffd-a789d005ff55

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f7169453-90bb-402d-bffd-a789d005ff55
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f7169453-90bb-402d-bffd-a789d005ff55
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen14
    xpPlanDate
    • 1991-04-17
    gliederung1
    • (A)
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ead4d01c-8ed2-4352-bac3-6e8ced7b7c6f]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f717be35-d6ad-4080-97d8-f7b5a4311bda

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f717be35-d6ad-4080-97d8-f7b5a4311bda
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f717be35-d6ad-4080-97d8-f7b5a4311bda
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSWandsbek-Marienthal
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_6ecedfcf-e81e-4b4f-a725-e877e2f297dd]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f72236e6-c83e-4468-b50a-e708d3cfa07e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f72236e6-c83e-4468-b50a-e708d3cfa07e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f72236e6-c83e-4468-b50a-e708d3cfa07e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hummelsbuettel4-Poppenbuettel8
    xpPlanDate
    • 1973-12-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f55b83dc-c66b-4aff-b8f5-4e53c8b24827]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f724bdf4-bc23-48d2-9090-7a2267a8a1ea

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f724bdf4-bc23-48d2-9090-7a2267a8a1ea
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f724bdf4-bc23-48d2-9090-7a2267a8a1ea
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Barmbek-Sued29
    xpPlanDate
    • 1994-12-07
    uuid
    • FDD42D25-7C5D-42B0-A6B5-BC14B9E9CA2B
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d32ddf4f-5267-4b86-b9dc-a0d8e99317b0]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_22c66770-493b-44b3-b39f-0c390e93894b][XPLAN_XP_PPO_65db6f40-daba-4ff8-9005-165274c23b82][XPLAN_XP_PPO_ab932cab-5b6e-4397-8ca3-66c5f1536cf8][XPLAN_XP_PPO_b329b19e-5a6b-4f07-a381-8db11fb6869b]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den Wohngebieten (mit Ausnahme des Flurstücks 2955 an der Weidestraße) sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.][§2 Nr.6 | In den Wohngebieten und auf den Gemeinbedarfsflächen ist für jede 150 m² der nicht überbauten Grundstücksflächen mindestens ein kleinkroniger Laubbaum oder für jede 300 m² mindestens ein großkroniger Laubbaum zu pflanzen. Der Stammumfang muß bei kleinkronigen Bäumen mindestens 14 cm und bei großkronigen Bäumen mindestens 18 cm in 1 m Höhe über dem Erdboden betragen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.5
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f726576d-2823-45c1-93b1-c5147b4b660f

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f726576d-2823-45c1-93b1-c5147b4b660f
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f726576d-2823-45c1-93b1-c5147b4b660f
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel1
    xpPlanDate
    • 1969-01-21
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ed7c2512-e41d-422e-b714-54b29a9b8e2f]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_d1972a6e-d1e5-43cd-9f55-f0794116bc39][XPLAN_XP_PTO_0e81fbbe-c0b7-4140-a9e0-6df5ce519dbe][XPLAN_XP_PTO_cbbfe0fc-557d-4c29-8055-eb4be6cfe617][XPLAN_XP_PTO_a50c8323-9996-4e6c-9923-e0c0a35debe9][XPLAN_XP_PTO_fc72467b-a04b-46aa-baa0-03ea0d877cc1]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.6
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gemischte Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • Offene Bauweise