BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b50ce6-4031-47d5-811e-2d21ae998836

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b50ce6-4031-47d5-811e-2d21ae998836
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b50ce6-4031-47d5-811e-2d21ae998836
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt78-Volksdorf25
    xpPlanDate
    • 1982-11-30
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1138f555-3df0-4b79-a072-1222768c5eb0]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_d1e1f436-984a-4cc2-be56-dced10178bd0][XPLAN_XP_PPO_3300bcf6-a6be-4e64-a83a-fb64c460913c][XPLAN_XP_PPO_1aca9709-a998-4d86-af4e-cf081e9079b4][XPLAN_XP_PPO_a321f669-5b27-4b95-a25b-25c13e89534a][XPLAN_XP_PPO_69af7923-d1f1-4ddc-9bc2-607e21001309][XPLAN_XP_PPO_e45663e0-3e76-45b5-bae3-a02e8d4df409][XPLAN_XP_PPO_ab60c4b8-5515-46bd-b27a-1e385ea28bb4]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.6 | Im allgemeinen Wohngebiet Ecke Meiendorfer Weg/ Ringstraße sind Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 der Baunutzunigsverordnung in der Fassung vom 15. September 1977 (Bundesgesetzblatt I Seite 1764) ausgeschlossen.][§2 Nr.7 | Bei zweigeschossigen Gebäuden wird die Dachneigung auf 30 Grad begrenzt; wenn eine eingeschossige Bauweise im Straßenrandbereich gewählt wird, gilt die Dachneigungsbeschränkung nicht.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.5
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b79d93-62b9-42f0-bb07-0fcb1c7b0735

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b79d93-62b9-42f0-bb07-0fcb1c7b0735
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8b79d93-62b9-42f0-bb07-0fcb1c7b0735
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neustadt47
    xpPlanDate
    • 2021-03-08
    gliederung2
    • (C)
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_50aad0cb-bfbd-4218-bf0c-4495b1a69fd0]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_d3d9c895-620a-4627-aea5-58095d3d4f0e][XPLAN_XP_PPO_a724e848-f555-414b-b6d1-861a62f65f25]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 1 Absatz 2 des Hamburgischen Spielhallengesetzes vom 4. Dezember 2012 (HmbGVBl. S. 505), zuletzt geändert am 17. Februar 2021 (HmbGVBl. S. 75, 77), die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sowie Tankstellen im Zusammenhang mit Parkhäusern und Großgaragen unzulässig. Ausnahmen für Tankstellen nach § 7 Absatz 3 Nummer 1 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) werden ausgeschlossen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    GRZ
    • 1
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bc14a9-1f10-40b6-a4eb-432a95407ff5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bc14a9-1f10-40b6-a4eb-432a95407ff5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bc14a9-1f10-40b6-a4eb-432a95407ff5
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Billwerder30-Bergedorf120-Neuallermoehe2-Lohbruegge95
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a0b50244-8f85-48f7-bf54-cf086e3c1c83]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_6100dea6-78b6-41c9-b99d-dc64d05ce5a6][XPLAN_XP_PTO_7bb3018f-1f54-4287-949d-227141113c8e][XPLAN_XP_PTO_2c28952e-6f38-4f8a-a696-cf6c85bb9620][XPLAN_XP_PTO_5e97c635-c92f-486f-9bee-228a8dfa9fb9]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr. 2. | In den urbanen Gebieten, dem Kerngebiet und den Gewerbegebieten sind Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Verkaufsräume und -flächen, deren Zweck auf den Verkauf von Artikeln mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, glücksspielorientierte Vergnügungsstätten mit Gewinnmöglichkeit wie Spielhallen, Wettbüros und ähnliche Unternehmen sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig. In den urbanen Gebieten und in den in der Nebenzeichnung mit „(B)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind in den Gebäudeteilen, die in der Nebenzeichnung zu den mit „(A)“ bezeichneten Bereichen ausgerichtet sind, in den Erdgeschossen die gemäß § 6a Absatz 3 und § 8 Absatz 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), zuletzt geändert am 3. Juli 2023 (BGBl. I Nr. 176 S. 1, 6) ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten allgemein zulässig, soweit sie nicht wegen ihrer Zweckbestimmung oder ihres Umfangs nur in Kerngebieten allgemein zulässig sind; dies gilt nicht für die in Satz 1 genannten Nutzungen. In den in der Nebenzeichnung mit „(P)“ bezeichneten Gewerbegebieten sind die ausnahmsweise zulässigen Vergnügungsstätten unzulässig.][§2 Nr. 8. | In den urbanen Gebieten können ausnahmsweise Überschreitungen der festgesetzten Baulinien durch Balkone und Terrassen bis zu einer Tiefe von 2 m auf höchstens 50 v. H. der Länge einer Fassade eines jeden Geschosses zugelassen werden.][§2 Nr. 39. | Auf Baugrundstücken in den allgemeinen Wohngebieten ist je angefangener 150 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Auf Baugrundstücken in den urbanen Gebieten ist je angefangener 200 m² Fläche, die nicht mit Gebäuden bebaut ist, mindestens ein kleinkroniger Baum zu pflanzen. Sätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die nicht mit Gebäuden bebaute Fläche des Baugrundstücks insgesamt weniger als 25 m² beträgt. Anstelle von zwei kleinkronigen Bäumen kann ein großkroniger Baum gepflanzt werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 1.3
    GRZ
    • 0.8
    Z
    • 4
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1550
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Urbanes Gebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bee829-1acb-42fb-bf5b-c27c214f94b5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bee829-1acb-42fb-bf5b-c27c214f94b5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bee829-1acb-42fb-bf5b-c27c214f94b5
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Jenfeld23
    xpPlanDate
    • 2011-04-12
    gliederung1
    • (3), (7)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_39521d27-c2c7-4412-a640-544fab3fd9f7]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_7a0576d8-accb-4b39-9ed1-047e7446f91a][XPLAN_XP_PPO_2b59961a-1b94-49c5-844e-869622d01f4d][XPLAN_XP_PPO_cc98e4bd-d3a1-4091-95d9-0c2c3e9579fd]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.6 | Auf den mit „(3)" bezeichneten Flächen der Allgemeinen Wohn- und Mischgebiete dürfen Stellplätze nur in Tiefgaragen errichtet werden. Nicht überbaute Flächen von Tiefgaragen sind, soweit auf ihnen nicht Terrassen angelegt werden, mit einer mindestens 50 cm starken durchwurzelbaren Überdeckung zu versehen und zu bepflanzen.][§2 Nr.7 | Auf den mit „(1)", „(2)" und „(3)" bezeichneten Flächen der Wohn- und Mischgebiete sind nur Flachdächer mit einer Neigung bis zu 5 Grad zulässig. Auf diesen Flächen sind oberhalb der als Höchstmaß festgesetzten Zahl der Vollgeschosse keine Staffelgeschosse zulässig. Stützkonstruktionen von Anlagen, die der Gewinnung von Solarenergie dienen, sind auf Flachdächern so zu konstruieren, dass sie vom öffentlichen Raum nicht eingesehen werden können. Dachüberstände sind unzulässig. Dacheindeckungen, Dachrinnen und Regenfallrohre dürfen kein Kupfer enthalten. Als Ausnahme sind auf den mit „(15)" bezeichneten Flächen maximal 30 Grad nach Süden geneigte Pultdächer zulässig.][§2 Nr.8 | In den Wohn-, Misch- und Kerngebieten kann eine Überschreitung von Baugrenzen und Baulinien durch Balkone, Erker, Treppen und Loggien bis zu 1,50 m zugelassen werden. Soweit die vorgenannten Bauteile in die Straßenverkehrsfläche hinein ragen, ist hier mindestens eine lichte Höhe von 4 m einzuhalten. Für Hauseingänge, Loggien und Dachterrassen kann bis zu 2 m hinter die Baulinie zurückgetreten werden. Terrassentrennwände bis zu einer Höhe von 2 m und einer Länge von 4 m sind in den rückwärtigen Grundstücksbereichen außerhalb der überbaubaren Flächen zulässig.][§2 Nr.9 | Auf den mit „(7)" bezeichneten Flächen der Wohn- und Mischgebiete sind neu zu errichtende Gebäude an das Blockheizkraftwerk, welches auf der Betriebsfläche von Hamburg Wasser betrieben wird, über ein Wärmenetz anzuschließen.][§2 Nr.17 | In den Misch- und Gewerbegebieten sowie im Kerngebiet sind Spielhallen und ähnliche Unternehmungen im Sinne von § 33i der Gewerbeordnung, die der Aufstellung von Spielgeräten mit oder ohne Gewinnmöglichkeiten dienen, sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellung oder Handlung mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, unzulässig.][§2 Nr.18 | In den Mischgebieten sind Tankstellen unzulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.8
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bf3c98-b746-4a31-bd55-77f49078d0d2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bf3c98-b746-4a31-bd55-77f49078d0d2
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8bf3c98-b746-4a31-bd55-77f49078d0d2
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen22
    xpPlanDate
    • 1983-03-15
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_62088e8b-5187-4afa-b215-ef72cb069fbe][XPLAN_XP_PPO_5bec6db2-df58-47e6-b1a5-ba4a80d52cc1][XPLAN_XP_PPO_e7e9479d-7537-432d-9e92-fc82da4914b3][XPLAN_XP_PPO_985b853a-f8da-4f41-b7d3-81feb0ac79cc][XPLAN_XP_PPO_f74f7d0d-780a-4f56-b7a6-043cbd9130c2][XPLAN_XP_PPO_d06b0335-bba4-45e6-849a-364dd3d83625]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 1
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4fb2942d-d953-4470-bbc9-6b0d9748da14]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c17146-bd6a-4bb7-bdd2-6de01f9c0d19

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c17146-bd6a-4bb7-bdd2-6de01f9c0d19
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c17146-bd6a-4bb7-bdd2-6de01f9c0d19
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSNiendorf-Lokstedt-Schnelsen
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f64f409f-04ad-40a9-b260-4ebbfbdfe302]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c5d71f-0170-4eda-871d-1a7e8a31e238

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c5d71f-0170-4eda-871d-1a7e8a31e238
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c5d71f-0170-4eda-871d-1a7e8a31e238
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder22
    xpPlanDate
    • 1982-01-19
    ebene
    • 0
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_54e56109-1a01-41ee-a134-a5734042352f]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 1.6
    GRZ
    • 0.8
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a821410a-d70e-4c20-9044-b1a4567127c3]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GewerblicheBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1700
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbegebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c67079-5206-4673-8be3-da70c419a63d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c67079-5206-4673-8be3-da70c419a63d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c67079-5206-4673-8be3-da70c419a63d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergstedt23
    xpPlanDate
    • 2006-04-11
    hoehenangabe
    • [Abweichender Höhenbezug: über Oberkante Erdgeschoss-Rohfußboden|Bezugspunkt: TH|Höhe: 3.5][Abweichender Höhenbezug: über Oberkante Erdgeschoss-Rohfußboden|Bezugspunkt: FH|Höhe: 10]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_28fb9ed7-e88f-44ea-ac5d-0679a6678765]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_3792d1cb-9415-4987-b3e6-4764160c08d8][XPLAN_XP_PPO_a48f2a18-ecff-4830-ab3d-f6d3a0f9b14b][XPLAN_XP_PPO_bccca19b-68e5-4d51-b3ca-58787a542154][XPLAN_XP_PPO_25245110-8d29-4ed9-bb90-4de769e273ed][XPLAN_XP_PPO_74de05d6-0b99-4747-8ae9-27ff143a4632][XPLAN_XP_PPO_9a959ea6-8ae5-4528-b9c3-37ea2eb01b1f][XPLAN_XP_PPO_fb7575e5-1632-41fa-b24b-971b59e48876][XPLAN_XP_PPO_3be11105-6f95-4206-8497-25b82f8d7b85][XPLAN_XP_PPO_79b049c4-0aab-47cf-b48d-47b89ffe7086]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.5 | Im allgemeinen Wohngebiet entlang der Bergstedter Chaussee sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    GR
    • 160
    GRUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c772e0-7222-46e1-8020-0be0f98b8de6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c772e0-7222-46e1-8020-0be0f98b8de6
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8c772e0-7222-46e1-8020-0be0f98b8de6
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D301
    xpPlanDate
    • 1955-12-31
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1bc91f33-9302-45f2-a7f5-2a0b2ad5f2f9]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8cb558d-1a55-494c-8aaf-0e0508531563

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8cb558d-1a55-494c-8aaf-0e0508531563
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f8cb558d-1a55-494c-8aaf-0e0508531563
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Neugraben-Fischbek50
    xpPlanDate
    • 1978-04-19
    text
    • nicht überbaubare Fläche
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_bbfbf2aa-2e94-48d2-96c0-539469e823f4]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet