BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f960dc53-af1e-428c-af59-c3cb21059d50

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f960dc53-af1e-428c-af59-c3cb21059d50
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f960dc53-af1e-428c-af59-c3cb21059d50
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSStPauli
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d6551bd4-94cd-45db-914a-52c37c1d6c8b]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964a218-d579-4fe3-95f7-c741c5e5b497

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964a218-d579-4fe3-95f7-c741c5e5b497
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964a218-d579-4fe3-95f7-c741c5e5b497
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Lohbruegge24
    xpPlanDate
    • 1965-08-10
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_33679dbd-9ab1-477f-924a-71fbf458faa2]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_477d6b00-6acb-49a9-a94b-f0b4b75eaebc][XPLAN_XP_PPO_419152ef-7562-42a4-a1da-e784de60625c][XPLAN_XP_PPO_de902e4e-859e-4af3-92f8-2f8ef4850dda][XPLAN_XP_PPO_7b928bad-f15c-432c-9529-fa19defb82b4][XPLAN_XP_PPO_a3e59b0e-c2e3-47fb-8be1-5ece8a71bf21]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.7
    GRZ
    • 0.6
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GewerblicheBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1700
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbegebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964acb2-c717-4ec1-aeb6-d4bd65a27aa6

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964acb2-c717-4ec1-aeb6-d4bd65a27aa6
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f964acb2-c717-4ec1-aeb6-d4bd65a27aa6
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Wilhelmsburg24
    xpPlanDate
    • 1976-06-25
    uuid
    • GML_2F127D05-02BB-4E30-8FCB-D63519894D4A
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b374c90e-31d4-437a-b56a-b911c438ac2b]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im Kerngebiet mit zwölf Vollgeschossen sind vom zweiten Vollgeschoß an Wohnungen zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • GemischteBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1600
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Kerngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96d1485-cfba-4fc7-a5d9-f56acc434f60

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96d1485-cfba-4fc7-a5d9-f56acc434f60
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96d1485-cfba-4fc7-a5d9-f56acc434f60
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen79
    xpPlanDate
    • 2016-06-07
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d2f189ce-9275-44d8-bdcc-a93551632567]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_7ac1c946-1ca0-4c1d-a49a-eae8721cbeb3][XPLAN_XP_PPO_fa4a9ee5-8b38-4db5-b781-5617ccf403e9][XPLAN_XP_PPO_4975ec82-20b3-4873-ada3-082b29dc3dcf]
    refTextInhalt
    • [Verordnung § 2 Nr. 1 | Im Reinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548, 1551) ausgeschlossen.][Verordnung § 2 Nr. 12 | Das auf den privaten Grundstücksflächen anfallende Niederschlagswasser ist auf den jeweiligen Grundstücken über die vegetationsbedeckte Bodenzone und Mulden oder über Mulden-Rigolen-Systeme zurückzuhalten, einer Mulde zuzuführen und zu versickern.][Verordnung § 2 Nr. 13 | Bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des Grundwasserspiegels führen, sind unzulässig.][Verordnung § 2 Nr. 14 | Im Reinen Wohngebiet sind mindestens 15 vom Hundert der Grundstücksfläche mit Stauden und Sträuchern zu bepflanzen. Weitere festgesetzte Anpflanzungen sind hierauf anrechenbar.][Verordnung § 2 Nr. 15 | Je Wohneinheit ist ein kleinkroniger Baum zu pflanzen.][Verordnung § 2 Nr. 16 | Auf den Privatgrundstücken sind entlang der öffentlichen Verkehrsflächen und der Maßnahmenfläche für Einfriedigungen ausschließlich Hecken aus Laubgehölzen, in die gartenseitig transparente Holz oder Drahtzäune integriert sein können, zulässig.][Verordnung § 2 Nr. 23 | Für festgesetzte Knicks (Wallhecken) sind bei Abgang Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten so durchzuführen, dass der Charakter und Aufbau eines Knicks erhalten bleibt.][Verordnung § 2 Nr. 3 | In den Reinen Wohngebieten und in dem Sondergebiet sind mindestens 80 vom Hundert der Dachflächen mit einem mindestens 15cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Der mit „(B)“ bezeichnete Bereich im Sondergebiet ist davon ausgenommen.][Verordnung § 2 Nr. 4 | Die Dächer der Gebäude sind als Flachdach oder als flach geneigtes Dach mit einer Neigung von 5 bis 20 Grad zu errichten. Der mit „(B)“ bezeichnete Bereich im Sondergebiet ist davon ausgenommen.][Verordnung § 2 Nr. 5 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie nicht überdachte ebenerdige Stellplatzflächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Feuerwehrumfahrten und Feuerwehraufstellflächen auf zu begrünenden Flächen sind in vegetationsfähigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.4
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96eed5b-ee7f-44fb-8e93-27facdfb73d1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96eed5b-ee7f-44fb-8e93-27facdfb73d1
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f96eed5b-ee7f-44fb-8e93-27facdfb73d1
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D395
    xpPlanDate
    • 1959-05-18
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_5993cf89-882b-4cbe-966a-2aba3c4aa2cb]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_4d0277ae-7c73-43e0-85de-91bb3759e32d][XPLAN_XP_PPO_8e946b97-11ca-4030-91cd-ab9ede1d99ef][XPLAN_XP_PPO_121cccd0-e81f-4969-9204-9d3fac3718e5]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9702964-c6c2-4d32-95c5-2cb50484c79b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9702964-c6c2-4d32-95c5-2cb50484c79b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9702964-c6c2-4d32-95c5-2cb50484c79b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn9
    xpPlanDate
    • 1967-05-02
    uuid
    • GML_AC158DF6-BB14-485F-98FC-95B984533D3D
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_2b1f6590-2b53-4e6a-b05e-d78d74c62400]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_88cd5087-ca73-4250-ac57-1e1066760268][XPLAN_XP_PPO_42625418-bc72-4ff3-a709-5378aa32421f][XPLAN_XP_PPO_7254bbd8-a54c-425c-b7c6-1fe6c6f2e3cb][XPLAN_XP_PPO_9de04333-388e-49d7-a69f-72a92f5051e0][XPLAN_XP_PPO_32197e76-370e-402a-bc86-cb9195df5996]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Wohngebiet offener Bauweise sind nur Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.6
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    Fmin
    • 2000
    FminUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9720604-2fc0-4a1c-9524-26984ba81893

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9720604-2fc0-4a1c-9524-26984ba81893
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9720604-2fc0-4a1c-9524-26984ba81893
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSBarmbek-Nord
    xpPlanDate
    • 1955-03-04
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d5ded854-0644-4f72-8d67-6ccd0e132ab6]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • Wohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9731478-0362-4095-9d36-5ab31ef08984

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9731478-0362-4095-9d36-5ab31ef08984
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f9731478-0362-4095-9d36-5ab31ef08984
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Winterhude42-Barmbek-Nord42-Alsterdorf42(1Aend)
    xpPlanDate
    • 2022-05-30
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3b648654-621c-436a-b51e-c912709ea84f]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_ce8b2cfe-d05d-4dd5-aabb-18434069d538][XPLAN_XP_PPO_cf398f70-e5d3-4d93-b44d-04a565b52083][XPLAN_XP_PPO_a2a9130c-231d-4247-99cf-e9af11d7bb19][XPLAN_XP_PPO_5b1e3382-b7c0-4c67-a202-28772b524853][XPLAN_XP_PPO_a5e7bb11-c0de-4475-96c4-9b2fe0404ef7][XPLAN_XP_PPO_0b2d3173-8eef-45d0-9ba3-de921419b3c8][XPLAN_XP_PPO_9bdde574-af02-4fcc-a4c8-a67ddded534b]
    startBedingung
    endeBedingung
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Das Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Wohnen und quartiersbezogene Nahversorgung“ dient dem Wohnen und der Versorgung des Quartiers mit Gütern des täglichen Bedarfs und der gesundheitlichen Vorsorge. Im Sondergebiet sind in der mit „(A)“ bezeichneten Fläche ab dem ersten Obergeschoss (OG) Wohnen sowie im Erdgeschoss großflächige Einzelhandelsbetriebe und Läden, die jeweils der Versorgung des Gebiets dienen und ein nahversorgungsrelevantes Kernsortiment (Nahrungs- und Genussmittel, Getränke, Drogeriewaren, Kosmetik, Parfümerie, pharmazeutische Artikel (Apotheke), Schnittblumen, Zeitungen, Zeitschriften) aufweisen, allgemein zulässig. Dabei sind im ersten OG auch Einrichtungen für gesundheitliche und soziale Zwecke sowie Räume für freie Berufe im Sinne von § 13 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787), geändert am 14. Juni 2021 (BGBl. I S. 1802, 1807), zulässig. Im Sondergebiet sind in der mit „(B)“ bezeichneten Fläche ab dem ersten OG Wohnen und im Erdgeschoss nur quartiersbezogene Nahversorgung in Form von nicht störenden Handwerksbetrieben, die zur Deckung des täglichen Bedarfs für die Bewohner des Gebiets dienen, Schank- und Speisewirtschaften sowie Anlagen für kirchliche, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke zulässig.][§2 Nr.2 | Im Sondergebiet ist das Überschreiten der festgesetzten Grundflächenzahl (GRZ) von 0,6 für in § 19 Absatz 4 Satz 1 BauNVO bezeichnete Anlagen bis zu einer GRZ von 0,89 zulässig.][§2 Nr.3 | Außerhalb der öffentlichen Straßenverkehrsflächen sind Fahr- und Gehwege sowie Platzflächen mit Ausnahme von Tiefgaragenzufahrten in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.][§2 Nr.4 | Für den mit „(A)“ gekennzeichneten Teil des Sondergebiets ist eine Überschreitung der festgesetzten Gebäudehöhen durch Dach- und Technikaufbauten sowie Brüstungen und Einhausungen bis zu 3 m zulässig. Dach- und Technikaufbauten sind nur bis zu einer Höhe von 3 m zulässig. Sie sind mit Ausnahme von Solaranlagen zusammengefasst auf der Dachfläche eines Gebäudes anzuordnen und einzuhausen oder durch eine allseitige Attika zu verdecken. Für den mit „(B)“ gekennzeichneten Teil des Sondergebiets ist keine Überschreitung der festgesetzten Gebäudehöhe zulässig.][§2 Nr.5 | Im Sondergebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen zulässig.][§2 Nr.7 | Für einen Außenbereich einer Wohnung ist entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel (6 Uhr bis 22 Uhr) von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.][§2 Nr.9 | Im Sondergebiet ist der Erschütterungsschutz der Gebäude durch bauliche oder technische Maßnahmen (zum Beispiel an Wänden, Decken und Fundamenten) so sicherzustellen, dass die Anhaltswerte der DIN 4150-2 (Erschütterungen im Bauwesen – Teil 2: Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden, Ausgabe 1999-06), Tabelle 1, Zeile 4 (allgemeine Wohngebiete nach § 4 BauNVO) eingehalten werden. Zusätzlich ist durch die baulichen und technischen Maßnahmen zu gewährleisten, dass der sekundäre Luftschall die Immissionsrichtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (Gemeinsames Ministerialblatt 1998 S. 503), geändert am 1. Juni 2017 (BAnz. AT 08.06.2017 B5), Abschnitt 6.2, nicht überschreitet. Die DIN 4150-2 ist zu kostenfreier Einsichtnahme für jedermann im Staatsarchiv niedergelegt; Bezugsquelle von DIN-Normen: Beuth Verlag GmbH, Berlin.][§2 Nr.12 | Im Sondergebiet sind nur Flachdächer zulässig, zudem sind mindestens 50 vom Hundert (v. H.) der Dachflächen des elften beziehungsweise achtzehnten Vollgeschosses sowie im nördlichen Teil des Innenhofs der Lichthof des ersten Vollgeschosses und im südlichen Teil die Dachfläche über dem zweiten Vollgeschoss (Flurstück 1939 der Gemarkung Alsterdorf) mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][§2 Nr.21 | Im Sondergebiet kann – südlich der ausgewiesenen Straßenverkehrsfläche – in der festgesetzten Fläche für eine Brücke auch eine Treppe zugelassen werden. Dies setzt voraus, dass die Treppe eine maximale Breite von 3,50 m und eine maximale Länge von 9,25 m aufweist. Die Treppe soll umgehend nach Fertigstellung des Rohbaus des im Sondergebiet zugelassenen Gebäudes abgerissen werden.][§2 Nr.22 | Im Sondergebiet sind Werbeanlagen ausgeschlossen. Ausnahmsweise zugelassen werden können Werbeanlagen in folgender Art, Zahl und Größe an folgenden Orten:][§2 Nr.22.1 | an der Nordfassade in Höhe des fünften und sechsten Obergeschosses ein Logo als montierter Schriftzug, mit einer Höhe und Breite von maximal 3 m, in der Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau) und warmweiß hinterleuchtet,][§2 Nr.22.2 | an der Ostfassade in Höhe des ersten und zweiten Obergeschosses ein Logo als montierter Schriftzug mit einer Höhe und Breite von maximal 3 m, in der Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau) und warmweiß hinterleuchtet,][§2 Nr.22.3 | an der Westfassade in Höhe des Erdgeschosses und des Mezzaningeschosses Werbeschilder nur als montierte Schriftzüge in der Farbe RAL 7016 (Anthrazitgrau) und warmweiß hinterleuchtet,][§2 Nr.22.4 | an der Westfassade ein farbiges und beleuchtetes Nasenschild mit einer maximalen Ansichtsfläche von 1 m², Gesamtauskragung von 80 cm, einer Stärke von 6 cm und einer lichten Durchgangshöhe von mindestens 2,5 m,][§2 Nr.22.5 | an der Ostfassade über der Tiefgarageneinfahrt ein farbiges, beleuchtetes Parken-Schild mit einer Höhe von 1 m und Breite von maximal 3 m,][§2 Nr.22.6 | im Bereich der Grundstückszufahrt ein farbiger und beleuchteter Werbepylon mit einer Höhe von 6 m und einer Breite von 1,5 m,][§2 Nr.22.7 | im Bereich des Erschließungsbauwerkes (Freitreppe) auf öffentlichem Grund drei Fahnenmasten mit einer Höhe von jeweils 6 m, parallel zur Straße angeordnet.]
    laermkontingent
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachform: Flachdach]
    GRZ
    • 0.6
    nutzungText
    • Wohnen und quartiersbezogene Nahversorgung
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    dachform
    • 1000
    dachformWert
    • Flachdach
    GF
    • 26.8
    GFUOM
    • m2
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 2100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • SondergebietSonst
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f974f8cd-82ec-466b-a75f-821e33756525

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f974f8cd-82ec-466b-a75f-821e33756525
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f974f8cd-82ec-466b-a75f-821e33756525
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese42
    xpPlanDate
    • 2019-04-30
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_7a3fc9b1-1d14-4667-8a2f-f2ddabcef202]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_2886c306-5d1c-4895-a7dc-af309ab05901][XPLAN_XP_PPO_de602659-3413-4818-ad87-3a7cb07f0377][XPLAN_XP_PPO_ddedc1e0-b7ca-4585-bf9e-618f3e5b9d61][XPLAN_XP_PPO_d756abc6-1009-4c50-be07-0e76e7a8aa31][XPLAN_XP_PPO_81f853b6-9e6e-47ac-a90d-11f7c131a328]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten werden mit Ausnahme der Flurstücke 693, 700, 701 und 1663 der Gemarkung Blankenese die ausnahmsweise zulässigen Nutzungen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 21. November 2017 (BGBl. I S. 3787) ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den reinen Wohngebieten sind je Wohngebäude höchstens zwei Wohnungen zulässig.][§2 Nr.6 | Terrassen und Wintergärten im Anschluss an die Hauptnutzung sind außerhalb der Baugrenzen bis zu 20 vom Hundert der durch die Baugrenzen festgesetzten Grundfläche zulässig.][§2 Nr.7 | Eine Überschreitung der Baugrenzen durch Terrassentreppen um bis zu 5 m kann zugelassen werden.][§2 Nr.31 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie ebenerdige Stellplätze in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    dachgestaltung
    • [Dachneigung Min: 40|Dachneigung Max: 50]
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    DNmin
    • 40
    DNminUOM
    • grad
    DNmax
    • 50
    DNmaxUOM
    • grad
    dachform
    • 3200
    dachformWert
    • Walmdach
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f976bd14-d34c-4bf8-8dc8-a887d270bf76

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f976bd14-d34c-4bf8-8dc8-a887d270bf76
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_f976bd14-d34c-4bf8-8dc8-a887d270bf76
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld31
    xpPlanDate
    • 1981-02-03
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cb56a73b-156b-413d-af77-ce53c100d202]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_88a5d289-f8d7-42b3-bc4d-070126fa881b][XPLAN_XP_PTO_b3f60b1c-17b7-47fa-8c2e-7df96db9c19b][XPLAN_XP_PTO_0ba74e74-4b84-4acd-b9eb-85bff0738ad8]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Allgemeines Wohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • Offene Bauweise