BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd731e8a-d212-483e-b78a-dc223dd06d9e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd731e8a-d212-483e-b78a-dc223dd06d9e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd731e8a-d212-483e-b78a-dc223dd06d9e
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen79
    xpPlanDate
    • 2016-06-07
    gliederung1
    • 3
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_d2f189ce-9275-44d8-bdcc-a93551632567]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_2bfb11d1-a064-4cf2-a7a2-3d4733bdd6da][XPLAN_XP_PPO_e9ad8604-22df-443a-a5b2-7a60d0a5867b][XPLAN_XP_PPO_e5ac50ed-ea39-48dc-b154-9e6bc854e730]
    refTextInhalt
    • [Verordnung § 2 Nr. 1 | Im Reinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548, 1551) ausgeschlossen.][Verordnung § 2 Nr. 12 | Das auf den privaten Grundstücksflächen anfallende Niederschlagswasser ist auf den jeweiligen Grundstücken über die vegetationsbedeckte Bodenzone und Mulden oder über Mulden-Rigolen-Systeme zurückzuhalten, einer Mulde zuzuführen und zu versickern.][Verordnung § 2 Nr. 13 | Bauliche und technische Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Absenkung des Grundwasserspiegels führen, sind unzulässig.][Verordnung § 2 Nr. 14 | Im Reinen Wohngebiet sind mindestens 15 vom Hundert der Grundstücksfläche mit Stauden und Sträuchern zu bepflanzen. Weitere festgesetzte Anpflanzungen sind hierauf anrechenbar.][Verordnung § 2 Nr. 15 | Je Wohneinheit ist ein kleinkroniger Baum zu pflanzen.][Verordnung § 2 Nr. 16 | Auf den Privatgrundstücken sind entlang der öffentlichen Verkehrsflächen und der Maßnahmenfläche für Einfriedigungen ausschließlich Hecken aus Laubgehölzen, in die gartenseitig transparente Holz oder Drahtzäune integriert sein können, zulässig.][Verordnung § 2 Nr. 23 | Für festgesetzte Knicks (Wallhecken) sind bei Abgang Ersatzpflanzungen und Aufsetzarbeiten so durchzuführen, dass der Charakter und Aufbau eines Knicks erhalten bleibt.][Verordnung § 2 Nr. 24 | In den Reinen Wohngebieten und im Sondergebiet sind Außenleuchten mit insektenfreundlichen Leuchtmitteln in Form von Natriumdampf-Niederdrucklampen oder Natriumdampf-Hochdruck-lampen oder vergleichbaren Leuchtmitteln auszustatten. Die Leuchtanlagen sind so zu erstellen, dass sie geringstmöglich in die Fläche für Maßnahmen einwirken und einen geschlossenen Glaskörper aufweisen.][Verordnung § 2 Nr. 3 | In den Reinen Wohngebieten und in dem Sondergebiet sind mindestens 80 vom Hundert der Dachflächen mit einem mindestens 15cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Der mit „(B)“ bezeichnete Bereich im Sondergebiet ist davon ausgenommen.][Verordnung § 2 Nr. 4 | Die Dächer der Gebäude sind als Flachdach oder als flach geneigtes Dach mit einer Neigung von 5 bis 20 Grad zu errichten. Der mit „(B)“ bezeichnete Bereich im Sondergebiet ist davon ausgenommen.][Verordnung § 2 Nr. 5 | In den Baugebieten sind Geh- und Fahrwege sowie nicht überdachte ebenerdige Stellplatzflächen in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen. Feuerwehrumfahrten und Feuerwehraufstellflächen auf zu begrünenden Flächen sind in vegetationsfähigem Aufbau herzustellen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.4
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd78ad45-013c-44f3-8630-6fcc0923974d

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd78ad45-013c-44f3-8630-6fcc0923974d
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd78ad45-013c-44f3-8630-6fcc0923974d
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Langenhorn18
    xpPlanDate
    • 1983-06-28
    uuid
    • GML_F5803B45-5C02-42F7-82EB-BD05F9432ED8
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_da537576-e267-41dc-8ef4-6ec8f154fc74]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_c906b2f6-5a71-43a0-8e2c-785f480b11c1][XPLAN_XP_PPO_cde125be-d35d-4c0e-85ee-7c94ce8dde75][XPLAN_XP_PPO_cdf70b67-7f2b-40ff-9915-1a53a9076c4e][XPLAN_XP_PPO_fd0ef143-1096-423d-a79a-9667523f1488][XPLAN_XP_PPO_7547ee1e-b71d-4ac7-a152-b6bfe6b1e678][XPLAN_XP_PPO_27ba5316-562c-42be-8881-5a79f3d35a98][XPLAN_XP_PPO_9d487a3f-8c1c-4129-8c24-9a9e02bfbe44]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Für Flurstücke, die an die mit (a) gekennzeichneten Straßenverkehrsflächen angrenzen, sind Grundstückseinfriedigungen von mehr als 1,0 m Höhe unzulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.4
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ab8e8-9966-44c3-b7c0-0390a5f18465

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ab8e8-9966-44c3-b7c0-0390a5f18465
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ab8e8-9966-44c3-b7c0-0390a5f18465
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • StPauli40-Rotherbaum34
    xpPlanDate
    • 2006-03-28
    uuid
    • E6AB94AD-393D-4C58-A1E5-52D45A772A6C
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | Im Sondergebiet „Messe" ist nur die Errichtung von Hallen zur Durchführung von Messen einschließlich der hierfür erforderlichen Verwaltungsgebäude und den mit Messen in Verbindung stehenden Dienstleistungen (z.B. Restaurationen, Agenturen für Dienstleistungsanbieter) sowie Ersatzräumen für technische Einrichtungen und Büros der Deutschen Telekom AG zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.8
    vertikaleDifferenzierung
    • No
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_db2d16ec-c554-48a7-9e40-de21608a9b79]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    GF
    • 48000
    GFUOM
    • m2
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 2100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • SondergebietSonst
    sondernutzung
    • 2900
    sondernutzungWert
    • SondergebietMesse
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ba301-7e53-4553-b820-688faf818006

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ba301-7e53-4553-b820-688faf818006
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd7ba301-7e53-4553-b820-688faf818006
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSAltona-Altstadt
    xpPlanDate
    • 1955-01-14
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e13852ea-a370-4936-8cf4-a903470a6efc]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8546e4-ff14-4dc8-8739-37479a73ba19

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8546e4-ff14-4dc8-8739-37479a73ba19
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8546e4-ff14-4dc8-8739-37479a73ba19
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Hausbruch14
    xpPlanDate
    • 1966-11-25
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_3175774a-d49b-4933-8ab3-d42775f40c02]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PTO_0a03db9d-5cee-4881-850e-194281f62dca][XPLAN_XP_PTO_d439fcb9-e690-4653-a9d3-a7afbb8a4bc3]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im Wohngebiet geschlossener Bauweise sollen die Dächer höchstens 6 Grad geneigt sein. Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und in den anderen Baugebieten oberhalb der Traufe unzulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Wohnbaufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Reines Wohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd87983c-82e7-4027-891c-e377c81902e9

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd87983c-82e7-4027-891c-e377c81902e9
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd87983c-82e7-4027-891c-e377c81902e9
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Schnelsen22
    xpPlanDate
    • 1983-03-15
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_c31a4fe8-0e72-42e3-b40b-18d6f5b45286][XPLAN_XP_PPO_f3ff1120-e62c-4f88-9f1a-281e2798e50d][XPLAN_XP_PPO_1c058fbe-4a92-4755-843b-fe32cbfab9e1][XPLAN_XP_PPO_47bba0b9-6867-4937-9c63-48c54b665ffa][XPLAN_XP_PPO_5eb85076-f083-494e-a76b-0f8c97c40e10]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Zzwingend
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4fb2942d-d953-4470-bbc9-6b0d9748da14]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8878a7-bf83-4572-a25e-15cd89ac6817

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8878a7-bf83-4572-a25e-15cd89ac6817
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8878a7-bf83-4572-a25e-15cd89ac6817
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSWilhelmsburg
    xpPlanDate
    • 1956-01-06
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ea9494f0-0711-48de-97e7-70f1ad58c15a]
    flaechenschluss
    • Yes
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 3000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gewerbliche Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1800
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Industriegebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8aa609-f295-47e6-bf78-4386cd09acda

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8aa609-f295-47e6-bf78-4386cd09acda
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8aa609-f295-47e6-bf78-4386cd09acda
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt127
    xpPlanDate
    • 2016-12-19
    gliederung2
    • (4) (6)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4715f299-0e56-434b-8055-3df20f2233aa]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_fdb7d50a-b3c4-41a1-9111-9741ca357044][XPLAN_XP_PPO_09b3de47-051c-4c8d-a0d5-df6ead9c2a68][XPLAN_XP_PPO_62315025-947e-4313-a68b-d3ead393bfdf][XPLAN_XP_PPO_58a39074-bdd1-47de-83ff-f9106b69609f][XPLAN_XP_PPO_3b7eab6b-c7ec-4c4f-87c0-a61977e35f4e]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | In den Mischgebieten sind Einzelhandelsbetriebe nur ausnahmsweise zulässig. Gartenbaubetriebe sind ausgeschlossen. Tankstellen sind, bis auf den mit „(2)“ bezeichneten Flächen, unzulässig.][§2 Nr.5 | In den Mischgebieten sind Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 2 Nummer 8 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), in den überwiegend durch gewerbliche Nutzungen geprägten Teilen des Gebiets unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten nach § 6 Absatz 3 BauNVO in den übrigen Teilen des Gebiets werden ausgeschlossen.][§2 Nr.9 | Auf den mit „(4)“ bezeichneten Flächen sind durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Sofern eine Anordnung aller Wohn- und Schlafräume einer Wohnung an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, sind vorrangig die Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Für die Räume an den lärmzugewandten Gebäudeseiten muss ein ausreichender Schallschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden. Wohn-/Schlafräume in Einzimmerwohnungen und Kinderzimmer sind wie Schlafräume zu beurteilen.][§2 Nr.11 | Auf den mit „(6)“ bezeichneten Flächen ist für einen Außenbereich einer Wohnung entweder durch Orientierung an lärmabgewandten Gebäudeseiten oder durch bauliche Schallschutzmaßnahmen wie zum Beispiel verglaste Vorbauten (zum Beispiel verglaste Loggien, Wintergärten) mit teilgeöffneten Bauteilen sicherzustellen, dass durch diese baulichen Maßnahmen insgesamt eine Schallpegelminderung erreicht wird, die es ermöglicht, dass in dem der Wohnung zugehörigen Außenbereich ein Tagpegel von kleiner 65 dB(A) erreicht wird.][§2 Nr.16 | In allen Wohn- und Mischgebieten, für die kein Erhaltungsbereich festgesetzt ist, sind Dachflächen bis zu einer Neigung von 20 Grad mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und mindestens extensiv zu begrünen. Bei Ausfall der Begrünung ist gleichwertiger Ersatz zu schaffen. Ausnahmen von der Begrünung können bei wohnungsbezogenen Terrassen und technischen Anlagen zugelassen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.5
    Zzwingend
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8d37c6-98a4-4f70-8fe1-c1c50894c255

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8d37c6-98a4-4f70-8fe1-c1c50894c255
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8d37c6-98a4-4f70-8fe1-c1c50894c255
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Gross-Flottbek11-Osdorf43
    xpPlanDate
    • 1993-06-22
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cdef0e40-e6a8-4b09-92ab-bbd64d9622da]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8ea8fc-b42e-4bb0-83dc-6b4e263f84ff

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8ea8fc-b42e-4bb0-83dc-6b4e263f84ff
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_fd8ea8fc-b42e-4bb0-83dc-6b4e263f84ff
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Stellingen33
    xpPlanDate
    • 1968-08-13
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_b1b3fb3d-8e71-4f2a-8d96-71bddf4f2473]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise