https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_048c17c8-c1ec-4183-9a25-8fef0c30713d
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_048c17c8-c1ec-4183-9a25-8fef0c30713d
uuid
- 9477F31C-BC83-4877-8BFB-61EC1FB784AC
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_5c7b42ca-94ba-448e-8669-3048303a0efd]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_5e21e56d-5e22-4796-9449-e5731984a1ff][XPLAN_XP_PPO_828977bb-fd64-4de2-a54f-84a242d598aa][XPLAN_XP_PPO_a696dcca-86fa-4ee9-8fb2-d81895fb9b63][XPLAN_XP_PPO_2b0546ba-2b5b-43e2-8db6-0dbb33c621ef]
refTextInhalt
- [§2 Nr.2 | In den Wohngebieten sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Wohn- und Schlafräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Wohngebäude geschaffen werden. Einseitig zur Autobahn oder zur Kieler Straße ausgerichtete Wohnungen sind unzulässig.][§2 Nr.5 | In den dreigeschossigen Wohngebieten und im Kerngebiet sind Stellplätze nur in Tiefgaragen und Garagengeschossen zulässig.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert