BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a713d2-22f4-4ca8-8e8b-94d0c804cca8

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a713d2-22f4-4ca8-8e8b-94d0c804cca8
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a713d2-22f4-4ca8-8e8b-94d0c804cca8
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marienthal27
    xpPlanDate
    • 2006-06-08
    gliederung1
    • (C)
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.3 | In den Wohngebieten wird die vordere Baugrenze in einem Abstand von 10 m zur Straßenbegrenzungslinie festgesetzt. Der Abstand der hinteren Baugrenze zur Straßenbegrenzungslinie wird für die mit „(A)", „(C)" und „(E)" bezeichneten Flächen mit 26 m, für die mit „(B)" bezeichneten Flächen mit 28 m und für die mit „(F)" bezeichneten Flächen mit 22 m festgesetzt. Ausnahmen können zugelassen werden.][§2 Nr.4 | In den Wohngebieten ist je Baugrundstück auf den mit „(B)" und „(H)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche für bauliche Anlagen von 200 m², auf den mit „(C)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 160 m², auf den mit „(D)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 120 m², auf den mit „(E)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 140 m², auf den mit „(F)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 70 m² und auf den mit „(G)" bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 280 m² jeweils als Höchstmaß zulässig. Für Anlagen, die kirchlichen, kulturellen, sozialen, gesundheitlichen oder sportlichen Zwecken dienen, können Ausnahmen zugelassen werden.][§2 Nr.8 | In den Wohngebieten sind durch geeignete Grundrissgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der in Satz 1 genannten Räume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a67dac75-9a34-4ecc-ba87-4163897647ce]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 1000
    bebauungsArtWert
    • Einzelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a8f78a-63c9-4cc0-895c-45b3b939709b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a8f78a-63c9-4cc0-895c-45b3b939709b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04a8f78a-63c9-4cc0-895c-45b3b939709b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Bergedorf81
    xpPlanDate
    • 2001-01-04
    hoehenangabe
    • [Höhenbezug: relativGelaendeoberkante|Bezugspunkt: GBH|Höhe: 9][Höhenbezug: relativGelaendeoberkante|Bezugspunkt: EFH|Höhe: 1]
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cd9f19d6-e2ff-46f0-ac0a-a95e7e74b59a]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_c7e6df51-93e0-4782-9d22-f086d986787c][XPLAN_XP_PPO_659299e5-c814-4b79-9c82-b0dd640450c2][XPLAN_XP_PPO_cf9b8359-0737-4a49-a317-24aef2657090][XPLAN_XP_PPO_204b0f64-acce-4a0c-8d85-84473e145659][XPLAN_XP_PPO_3793a24f-a81f-43f3-b064-9fbcaffb9508][XPLAN_XP_PPO_1f5f2866-e0fc-4d11-b806-9cdaa885a32d][XPLAN_XP_PPO_2f658430-fc3c-48f0-8140-adcd8097cd2c][XPLAN_XP_PPO_fd419702-70a5-43c6-b508-db7b51f73f28][XPLAN_XP_PPO_45212678-ba43-43f9-8696-313504ddec2d]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den reinen und allgemeinen Wohngebieten sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung der Wohn- und Schlafräume an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.2 | In den allgemeinen Wohngebieten werden die nach §4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), ausnahmsweise zulässigen Gartenbaubetriebe und Tankstellen ausgeschlossen.][§2 Nr.12.1 | In den Wohngebieten gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Für Wohngebäude sind nur Satteldächer mit beiderseits gleicher Neigung zwischen 45 Grad und 55 Grad zulässig. Dächer von Doppelhaushälften, die aneinander gebaut werden, sind mit gleicher Neigung auszuführen. Für untergeordnete Nebengebäude, Garagen und Carports sind nur Dächer mit einer Neigung bis 10 Grad zulässig.][§2 Nr.12.2 | In den Wohngebieten gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: Für die Dachdeckung von Wohngebäuden sind rote, rotbraune, graue oder schwarze Materialien zu verwenden; Dachbegrünungen sind zulässig.][§2 Nr.12.4 | In den Wohngebieten gelten nachstehende gestalterische Anforderungen: In den allgemeinen Wohngebieten auf den Flurstücken 2870 bis 2900 sowie 6026 der Gemarkung Bergedorf sind Außenwände von Gebäuden in hellem Putz oder in hellen Vormauersteinen auszuführen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.25
    Z
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 2000
    bebauungsArtWert
    • Doppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04aed175-3e96-4726-94d4-d1306106df28

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04aed175-3e96-4726-94d4-d1306106df28
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04aed175-3e96-4726-94d4-d1306106df28
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf10
    xpPlanDate
    • 1968-11-18
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_9836a5e8-14e2-4bbb-bd32-720dda0ef6f1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_28d776af-6c12-4f8b-bc3a-5423c6bba467][XPLAN_XP_PPO_6e79b62c-d575-4682-97f8-cf52054ecb8b][XPLAN_XP_PPO_c63e2ee9-25d9-4bd6-b075-0a878023a13a]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 3
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b22657-dc61-4a11-ae6b-15f399752677

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b22657-dc61-4a11-ae6b-15f399752677
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b22657-dc61-4a11-ae6b-15f399752677
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Kirchwerder18-Ochsenwerder9
    xpPlanDate
    • 1994-03-08
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im allgemeinen Wohngebiet werden die nach § 4 Absatz 3 Nummern 1, 2, 4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479), ausnahmsweise zulässigen Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, Gartenbaubetriebe und Tankstellen ausgeschlossen.][§2 Nr.10 | Im allgemeinen Wohngebiet entlang des Ochsenwerder Landscheidewegs muß für die Wohn- und Schlafräume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.12 | Im allgemeinen Wohngebiet sind an den West- und Ostrandgräben Aufschüttungen in einer Breite von 3 m ab Böschungskante unzulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GRZ
    • 0.25
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_e1fdbb47-74a4-4830-a43f-2edb82770d15]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b75e46-2f82-4494-b770-bd0413b73ae1

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b75e46-2f82-4494-b770-bd0413b73ae1
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b75e46-2f82-4494-b770-bd0413b73ae1
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf10
    xpPlanDate
    • 1965-10-08
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_74271420-d013-450f-9569-99dc02958345]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b78e30-7bb9-4c1b-a117-42b87228a014

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b78e30-7bb9-4c1b-a117-42b87228a014
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04b78e30-7bb9-4c1b-a117-42b87228a014
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eppendorf10
    xpPlanDate
    • 1966-02-14
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_a1afe0f8-855a-4c50-8859-8a8f5a0f74f1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_f5788879-18e5-4c8b-ba3f-dd0d5398a663][XPLAN_XP_PPO_65c6f5a8-a46d-4493-9c26-2c0710e38f9d][XPLAN_XP_PPO_d68b7d46-7fff-439d-b565-93ca7a0c1952][XPLAN_XP_PPO_fdd0a8b6-9dca-431e-9337-5b46c5bb5ef2]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Werbeanlagen sind im Wohngebiet nur bei gewerblicher Nutzung bis zur Fensterbrüstung des ersten Obergeschosses zulässig und im Sondergebiet Läden oberhalb der Traufe unzulässig.][§2 Nr.2 | Im Sondergebiet Läden sind nur Ladengeschäfte, im Obergeschoß auch Räume nach § 13 und Betriebswohnungen im Sinne von § 7 Absatz 2 Nummer 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung) vom 26. Juni 1962 (Bundesgesetzblatt I Seite 429) zulässig. Ausnahmsweise können Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zugelassen werden. Die Dächer sollen höchstens 6 Grad geneigt sein.]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 4000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • SonderBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 2100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • SondergebietSonst
    sondernutzung
    • 16000
    sondernutzungWert
    • Ladengebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bcb80b-8f74-4a53-b650-c809b78e374c

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bcb80b-8f74-4a53-b650-c809b78e374c
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bcb80b-8f74-4a53-b650-c809b78e374c
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Sasel6
    xpPlanDate
    • 1982-02-16
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ea4dd1eb-925a-4ccb-986c-567673e1cea1]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_21e8d326-177c-46ce-9ff4-eb63a615d8fa][XPLAN_XP_PPO_97b5687c-5173-4101-9f57-64939b6bcba2][XPLAN_XP_PPO_f94d6c23-6ee2-4d22-8f2c-04a9e5430d11][XPLAN_XP_PPO_5f1e245f-20a2-4f98-bf34-272ce1ff3821][XPLAN_XP_PPO_9b1b9922-f84c-4784-949f-7465c3143461][XPLAN_XP_PPO_ae48ee1b-174d-43d3-94f4-18cf39fd3b16]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bfd820-a4ee-493e-b655-23abe58a751e

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bfd820-a4ee-493e-b655-23abe58a751e
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04bfd820-a4ee-493e-b655-23abe58a751e
    xpVersion
    • 6.0
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • BSHarburg
    xpPlanDate
    • 1954-12-28
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_f795c045-dbcb-4eba-b4a6-27f2f8c52eb2]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung BPlan
    allgArtDerBaulNutzung
    • 2000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • Gemischte Baufläche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1500
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • Mischgebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • Geschlossene Bauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c729a1-c869-489a-903d-b41f5128c1c5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c729a1-c869-489a-903d-b41f5128c1c5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c729a1-c869-489a-903d-b41f5128c1c5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D269-1
    xpPlanDate
    • 1958-08-19
    ebene
    • 0
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_1b365d10-5b7e-4646-b164-984b2ac5f747]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c8f21d-c429-4828-be8b-f94dbf4fc7f5

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c8f21d-c429-4828-be8b-f94dbf4fc7f5
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_04c8f21d-c429-4828-be8b-f94dbf4fc7f5
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Othmarschen30
    xpPlanDate
    • 2006-07-05
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.4 | In den Wohngebieten ist für je 150 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum oder für 300 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen.][§2 Nr.5 | In den Wohngebieten sind für die an öffentlichen Wegen und öffentlichen Grünflächen angrenzenden Einfriedungen nur Hecken oder durchbrochene Zäune in Verbindung mit außenseitig zugeordneten Hecken zulässig. Notwendige Unterbrechungen für Zufahrten und Eingänge sind zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_62713ee5-5936-4a9b-8e33-20f780489290]
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet