https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0513d855-bc6c-4490-a9b1-365951332e58
gmlId
- XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0513d855-bc6c-4490-a9b1-365951332e58
gehoertZuBereich
- [XPLAN_BP_BEREICH_83257551-2eba-49b5-9b45-87edc6342860]
wirdDargestelltDurch
- [XPLAN_XP_PPO_20dbf44c-7d84-4f48-8d04-ed80484fdc84][XPLAN_XP_PPO_6a497a4b-a531-4d55-85f6-11c1b3b3a33b][XPLAN_XP_PPO_294ba54a-b15f-4017-86cf-b7eecd26b94b][XPLAN_XP_PPO_ebd5af5e-3a3b-42e9-8261-17e341b53492][XPLAN_XP_PPO_1662cd9f-d7b6-4796-84fa-f8a89e8c465d][XPLAN_XP_PPO_d204ec0b-67cc-409d-8e01-f0cb82b0ee24][XPLAN_XP_PPO_7d8187af-3c2f-45da-bd34-ab13d705a8d8]
refTextInhalt
- [§2 Nr.1 | Die Gebäudehöhe darf bei eingeschossigen Gebäuden 9 m und bei zweigeschossigen Gebäuden 11 m über öffentlichem Gehweg nicht überschreiten.][§2 Nr.4 | Innerhalb der überbaubaren Flächen ist eine rückwärtige Bebauung zulässig, wenn ein Abstand von 25 m zur vorderen Bebauung eingehalten wird.][§2 Nr.6 | Im Bereich der vorderen Bebauung sind Garagen und Stellplätze mit Schutzdächern nur zwischen der vorderen Baugrenze und der rückwärtigen Außenwand des Gebäudes zulässig. Im Bereich der rückwärtigen Bebauung sind Garagen und Stellplätze mit Schutzdächern nur in den seitlichen Abstandsflächen zur Nachbargrenze zulässig.][§2 Nr.7 | Zur Erschließung der rückwärtigen Grundstücksteile sind gemeinsame Grundstückszufahrten vorzusehen.]
allgArtDerBaulNutzungWert
besondereArtDerBaulNutzung
besondereArtDerBaulNutzungWert