BP_BaugebietsTeilFlaeche



Filter
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0532e1dc-5b6e-4e4c-b2fe-07230130d485

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0532e1dc-5b6e-4e4c-b2fe-07230130d485
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0532e1dc-5b6e-4e4c-b2fe-07230130d485
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Niendorf60
    xpPlanDate
    • 1991-11-19
    uuid
    • ADBF80C8-C4AB-4A4F-A1B1-458E686C767A
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_cb67b3ba-f431-4beb-bc83-92a74b1316a7]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_723b8593-2103-4546-a5b5-44ea3f03d9d4][XPLAN_XP_PPO_519582ab-179c-4a4e-b2c7-8e8f58bb494a][XPLAN_XP_PPO_a93c727c-0783-4020-80fb-7f1a2ee77a6c][XPLAN_XP_PPO_4e3b8685-48b3-43c3-bfd8-4c835e9ba114][XPLAN_XP_PPO_addfb0c6-fb95-489f-a659-68597c126801]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0534379e-3de4-410e-8a7b-f96b3e40c180

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0534379e-3de4-410e-8a7b-f96b3e40c180
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0534379e-3de4-410e-8a7b-f96b3e40c180
    xpVersion
    • 5.4
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Blankenese40
    xpPlanDate
    • 2016-04-07
    ebene
    • 0
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_33dabc53-d583-47a1-b992-fadd2539f7ba]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_0c112412-96a4-42a7-8a34-daedc642d2d2][XPLAN_XP_PPO_b1525366-3750-418c-bbfd-1ea0ff0aa3a9][XPLAN_XP_PPO_9acbcfcc-0fee-4e43-8b7e-280bb04f1933][XPLAN_XP_PPO_df3da42d-83db-44f3-aef8-8da28ef790d1][XPLAN_XP_PPO_f2032f87-fd37-46ea-a651-51a51be0ee9b]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | In den reinen Wohngebieten werden die nach § 3 Absatz 3 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548, 1551), ausnahmsweise zulässigen Nutzungen ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | In den Wohngebieten können Überschreitungen der Baugrenzen durch Wintergärten, Erker und Balkone bis zu einer Tiefe von 2,5 m auf insgesamt 30 vom Hundert der jeweiligen Fassadenlänge und durch Terrassen bis zu einer Tiefe von 5 m ausnahmsweise zugelassen werden.][§2 Nr.4 | In den Wohngebieten wird für die Neubildung von Baugrundstücken eine Mindestgrundstücksgröße von 600 m² festgesetzt. Auf Baugrundstücken, die zwischen 600 und 700 m² groß sind, wird die maximale Größe der Grundfläche eines Gebäudes auf 150 m² begrenzt.][§2 Nr.7 | Für Wohngebäude mit einem Vollgeschoss beträgt die höchstzulässige traufseitige Wandhöhe (Schnittpunkt der Außenwand mit der oberen Dachhaut) 4 m sowie die höchstzulässige Firsthöhe 9 m. Für Wohngebäude mit zwei Vollgeschossen beträgt die höchstzulässige traufseitige Wandhöhe (Schnittpunkt der Außenwand mit der oberen Dachhaut) 7,5 m sowie die höchstzulässige Firsthöhe 10,5 m. Unterer Bezugspunkt für diese Höhenregelungen ist die jeweils auf demselben Baugrundstück festgesetzte Höhenlage der Geländeoberfläche.][§2 Nr.8 | In den Wohngebieten müssen die Dächer von Hauptgebäuden eine Neigung zwischen 20 und 55 Grad aufweisen. Ausnahmen für Mansard- und Walmdächer, Gauben und sonstige untergeordnete Dachflächenanteile können zugelassen werden; Pultdächer sind nicht zulässig. Die Dächer von Nebengebäuden, Garagen und überdachten Stellplätzen (Carports) sind als Flachdach oder mit einer Neigung von bis zu 15 Grad herzustellen, mit einem mindestens 8 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und extensiv zu begrünen.][§2 Nr.9 | In den Wohngebieten sind in Angleichung an die bestehende Bebauung für die Außenwände der Wohngebäude Ziegelsteine in rötlichen Farbtönen oder heller Putz beziehungsweise helle Fassadenverkleidungen zu verwenden.][§2 Nr.11 | In den Wohngebieten sind für die an öffentliche Wege angrenzenden Einfriedungen nur Hecken oder durchbrochene Zäune in Verbindung mit außenseitig zugeordneten Hecken zulässig. Notwendige Unterbrechungen für Zuwegungen sind zulässig.][§2 Nr.14 | In den reinen Wohngebieten ist für je 150 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein kleinkroniger Baum oder für je 300 m² der nicht überbaubaren Grundstücksfläche mindestens ein großkroniger Baum zu pflanzen und zu erhalten.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GRZ
    • 0.3
    Z
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05344c1a-6d45-4737-a671-ab9a1b211f7a

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05344c1a-6d45-4737-a671-ab9a1b211f7a
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05344c1a-6d45-4737-a671-ab9a1b211f7a
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Eimsbuettel27
    xpPlanDate
    • 1973-06-25
    uuid
    • 0F0B2FA2-2E28-4D6F-A8A2-DF2BBF4D1DE6
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_028a15de-0558-4db8-867e-b0926335ae27]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_cd811a08-2a6a-49a2-9139-5cbea7f8e614][XPLAN_XP_PPO_cb426c50-dc06-49fd-aa71-3819d4f9313d][XPLAN_XP_PPO_3cf72c1e-e164-4a36-bed6-02a04384f7f9]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_053e03d6-f500-4796-95e1-71552ad9c221

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_053e03d6-f500-4796-95e1-71552ad9c221
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_053e03d6-f500-4796-95e1-71552ad9c221
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt127
    xpPlanDate
    • 2016-12-19
    gliederung1
    • (B)
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_4715f299-0e56-434b-8055-3df20f2233aa]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_9950ea36-8c00-425c-bf7a-61b66842114b][XPLAN_XP_PPO_1b12c6b6-2757-46ca-871d-7adbd5e58f28]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.2 | In den reinen Wohngebieten sind Anlagen für soziale Zwecke allgemein zulässig.][§2 Nr.7 | In den Wohngebieten ist je Baugrundstück auf den mit „(A)“ bezeichneten Flächen eine Grundfläche für bauliche Anlagen von 120 m², auf den mit „(B)“ bezeichneten Fläche eine Grundfläche von 150 m², auf den mit „(C)“ bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 170 m², auf den mit „(D)“ bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 200 m², auf den mit „(E)“ bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 250 m² und auf den mit „(F)“ bezeichneten Flächen eine Grundfläche von 350 m² jeweils als Höchstmaß zulässig.][§2 Nr.8 | In den Wohngebieten ist auf den mit „1 Wo“ bezeichneten Flächen höchstens eine Wohnung je Wohngebäude, auf den mit „2 Wo“ bezeichneten Flächen sind höchstens zwei Wohnungen je Wohngebäude, auf den mit „3 Wo“ bezeichneten Flächen sind höchstens drei Wohnungen je Wohngebäude und auf den mit „4 Wo“ bezeichneten Flächen sind höchstens vier Wohnungen je Wohngebäude zulässig.][§2 Nr.16 | In allen Wohn- und Mischgebieten, für die kein Erhaltungsbereich festgesetzt ist, sind Dachflächen bis zu einer Neigung von 20 Grad mit einem mindestens 8 cm starken durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und mindestens extensiv zu begrünen. Bei Ausfall der Begrünung ist gleichwertiger Ersatz zu schaffen. Ausnahmen von der Begrünung können bei wohnungsbezogenen Terrassen und technischen Anlagen zugelassen werden.][§2 Nr.17 | In den Wohngebieten ist mit Ausnahme der mit „(1)“ bezeichneten Fläche das Niederschlagswasser auf den Grundstücken zu versickern. Sollte eine Versickerung im Einzelfall nicht möglich sein, ist eine Rückhaltung und gedrosselte, verzögerte Einleitung in ein Oberflächengewässer oder Siel zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05446f10-85dc-49c8-a696-2b6359d0234b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05446f10-85dc-49c8-a696-2b6359d0234b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05446f10-85dc-49c8-a696-2b6359d0234b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • D120
    xpPlanDate
    • 1954-10-15
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_28816269-42ea-4e94-be97-c56266eaf7be]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_a913c3dc-ed91-4cbf-bd06-15cb9e50e366][XPLAN_XP_PPO_27feb1ec-1154-4085-a89b-6457b7861ab7][XPLAN_XP_PPO_b3dbdc0a-1ad6-41b8-a407-8a622b5e6007]
    flaechenschluss
    • Yes
    Z
    • 4
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    detaillierteArtDerBaulNutzung
    • 11000
    detaillierteArtDerBaulNutzungWert
    • 11000
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0544d8af-9f31-497f-9018-ee23631e01b2

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0544d8af-9f31-497f-9018-ee23631e01b2
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0544d8af-9f31-497f-9018-ee23631e01b2
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Allermoehe18
    xpPlanDate
    • 1977-11-09
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_ac96251e-8397-43a2-b504-cedcf037574b]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_b82ed631-c6d1-4550-9cef-6b390777d591][XPLAN_XP_PPO_9622493e-4026-4982-a3e1-c3d47a329bd7][XPLAN_XP_PPO_1167d0a4-4dd8-4777-9152-062000fa8227][XPLAN_XP_PPO_5044a02c-124c-42d1-b96d-4b2b1c2e3b24][XPLAN_XP_PPO_ed9d86bb-f2f0-4a3c-b80a-c7169ebba140]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im allgemeinen Wohngebiet sind im Erdgeschoß nur die der Versorgung des Gebiets dienenden Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zulässig.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.8
    GRZ
    • 0.4
    Zzwingend
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bauweise
    • 2000
    bauweiseWert
    • GeschlosseneBauweise
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05463891-a191-4639-aed8-fa8281df5058

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05463891-a191-4639-aed8-fa8281df5058
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_05463891-a191-4639-aed8-fa8281df5058
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Rahlstedt9
    xpPlanDate
    • 1969-12-01
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_741fcb4f-afa7-4229-b286-84e443d250de]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_1483fab4-40d0-4c0d-9f6c-52577f130456][XPLAN_XP_PPO_da17e1fa-92ae-4fb7-9003-3c14750948ef][XPLAN_XP_PPO_0b4b67dc-3b82-4788-a821-63df0a8891be]
    flaechenschluss
    • Yes
    Zzwingend
    • 1
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bebauungsArt
    • 7000
    bebauungsArtWert
    • Reihenhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0548581d-61a0-41c5-a0d0-89bd8d21d579

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0548581d-61a0-41c5-a0d0-89bd8d21d579
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0548581d-61a0-41c5-a0d0-89bd8d21d579
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Marmstorf30
    xpPlanDate
    • 2000-12-08
    gliederung1
    • (A), (C)
    ebene
    • 0
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Auf den mit „(A)“ bezeichneten Flächen ist bei der Berechnung der Geschossfläche die Fläche von Aufenthaltsräumen in anderen als Vollgeschossen einschließlich ihrer Umfassungswände und einschließlich der zu ihnen gehörenden Treppenräume mitzurechnen.][§2 Nr.10 | Für die mit „(C)" bezeichneten Flächen ist das von Dachflächen anfallende Oberflächenwasser auf den jeweiligen Grundstücken zur Versickerung zu bringen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    GFZ
    • 0.3
    GRZ
    • 0.2
    Z
    • 1
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_06609a65-845b-4c08-ad4d-590c7132085d]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    DN
    • 50
    DNUOM
    • grad
    dachform
    • 3100
    dachformWert
    • Satteldach
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0549992b-22a2-49fe-88e6-39a7424ece79

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0549992b-22a2-49fe-88e6-39a7424ece79
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0549992b-22a2-49fe-88e6-39a7424ece79
    xpVersion
    • 4.1
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Finkenwerder19
    xpPlanDate
    • 1975-06-27
    ebene
    • 0
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_d4933298-7bf1-4bd4-9c5d-d6c57b7add0e]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 2
    GFZ
    • 0.6
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    gehoertZuBP_Bereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_42844bab-e176-44d4-bb02-f65dd5dba561]
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1100
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • ReinesWohngebiet
    bauweise
    • 1000
    bauweiseWert
    • OffeneBauweise
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser
  • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0551217a-9517-4be4-bae9-fed6d225fd1b

    https://api.hamburg.de/datasets/v1/xplan/collections/bp_baugebietsteilflaeche/items/XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0551217a-9517-4be4-bae9-fed6d225fd1b
    gmlId
    • XPLAN_BP_BAUGEBIETSTEILFLAECHE_0551217a-9517-4be4-bae9-fed6d225fd1b
    xpVersion
    • 5.2
    xpPlanType
    • BP_Plan
    xpPlanName
    • Heimfeld44
    xpPlanDate
    • 2008-09-17
    gehoertZuBereich
    • [XPLAN_BP_BEREICH_2827c614-c0ad-4214-b25d-9adaf2484d72]
    wirdDargestelltDurch
    • [XPLAN_XP_PPO_8207cfe4-26d1-4e9c-b995-bd8914d9f1bd][XPLAN_XP_PPO_bc93b721-bdbd-4989-8d77-650cb56553bb][XPLAN_XP_PPO_58aedabb-3325-4593-8de7-bb6d24858af3][XPLAN_XP_PPO_48eca699-0204-4232-907d-5cf35be4f76f][XPLAN_XP_PPO_7461d853-41ef-4486-afd1-2a505c5f3be3]
    refTextInhalt
    • [§2 Nr.1 | Im allgemeinen Wohngebiet werden Ausnahmen nach § 4 Absatz 3 Nummern 4 und 5 der Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), ausgeschlossen.][§2 Nr.3 | Im allgemeinen Wohngebiet kann die Überschreitung der Baugrenzen für Erker, Balkone, Loggien und Wintergärten jeweils bis zu einer Tiefe von 3 m und einer Breite von 4 m zugelassen werden.][§2 Nr.4 | Im allgemeinen Wohngebiet sind für die Außenwände der Gebäude bei der Verblendung mit Vormauersteinen rote Ziegelsteine und bei Putzbauten helle Farbtöne zu verwenden.][§2 Nr.6 | Im allgemeinen Wohngebiet sind nur Sattel-, Walm- und Pultdächer mit einer Neigung zwischen 10 Grad und 50 Grad zulässig.][§2 Nr.11 | Im allgemeinen Wohngebiet sind die Wohn- und Aufenthaltsräume durch geeignete Grundrissgestaltung den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung dieser Räume an den lärmabgewandten Gebäudeteilen nicht möglich ist, muss für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.][§2 Nr.15 | Im allgemeinen Wohngebiet ist je Doppelhaus ein klein- bis mittelkroniger Baum anzupflanzen.][§2 Nr.23 | Im allgemeinen Wohngebiet und in der privaten Grünfläche sind Gehwege und Stellplätze ohne Schutzdach in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau herzustellen.][§2 Nr.24 | Im allgemeinen Wohngebiet und in der privaten Grünfläche mit Ausnahme der Sportanlagen sind Außenleuchten mit insektenfreundlichen Leuchtmitteln in Form von Natriumdampf-Niederdrucklampen oder Natriumdampf-Hochdrucklampen auszustatten. Die Leuchtanlagen sind so zu erstellen, dass sie geringstmöglich in den Wald einwirken und einen geschlossenen Glaskörper aufweisen.]
    flaechenschluss
    • Yes
    MaxZahlWohnungen
    • 1
    GRZ
    • 0.4
    Z
    • 2
    rechtsstand
    • 1000
    rechtsstandWert
    • Geplant
    rechtscharakter
    • 1000
    rechtscharakterWert
    • Festsetzung
    allgArtDerBaulNutzung
    • 1000
    allgArtDerBaulNutzungWert
    • WohnBauflaeche
    besondereArtDerBaulNutzung
    • 1200
    besondereArtDerBaulNutzungWert
    • AllgWohngebiet
    bebauungsArt
    • 4000
    bebauungsArtWert
    • EinzelDoppelhaeuser